Am Boys'Day erfahren die Schüler mehr über ihre Perspektiven, vor allem in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit. Sie lernen den Arbeitsalltag kennen oder besuchen Workshops zu Geschlechterrollen, Lebensplanung und sozialen Kompetenzen. Denn nach wie vor haben Jungen Berufe aus diesen Bereichen zu wenig im Blick, wenn sie sich orientieren - obwohl Männer nicht nur in Kitas, Krankenhäusern und Altenheimen als Bezugspersonen gewünscht und als Nachwuchskräfte wirtschaftlich gefragt sind. Nach dem Relaunch der Boys'Day-Website ist die Vorbereitung für Jungen, Eltern und Schulen, Betriebe und Einrichtungen noch einfacher und übersichtlicher geworden. Mithilfe des Boys'Day-Radars (interaktive Karte) können sich die Schüler mühelos anmelden.
Link eingetragen von hartpet am: 19.02.2014 22:37:48