Den ersten Arbeitsbogen benützen die Schüler, um den besten / die beste Leser/in innerhalb einer Gruppe festzustellen (pro Kiterium höchstens drei Punkte). Die Gesamtwerte pro Gruppenmitgleid tragen sie in die Tabelle von Bogen 2 ein. Der dritte Arbeitsbogen ist für die Jury (mit wechselnden Mitgliedern), die am Schluss der Stunde den besten Vorleser / die beste Vorleserin aus den Gruppensiegern ermittelt. |