Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein.
Mit Hintergrundinformationen, Erfahrungsberichten von öffentlichen Persönlichkeiten und Arbeitsblättern für den handlungsorientierten Unterricht werden Lehrkräfte dazu befähigt, das Thema im Unterricht zu behandeln und animieren Jugendliche, sich mit der eigenen Gefühlswelt zu befassen. Viele Tipps für weitergehende Beratung und professionelle Hilfe für Lehrkräfte und Betroffene sowie interaktive digitale Inhalte über das Zeitbild-Augmented Reality runden das Unterrichtsmagazin ab. |