transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 49 Mitglieder online 01.06.2024 19:03:23
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von schrowe"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von schrowe

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von schrowe zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du schrowe jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 20 von 21 >    >>
Gehe zu Seite:
   Inhalt und Umfang von Flächen in der 4. KlasseZIP-Archiv  Seitenanfang
Inhalt und Umfang von Flächen in der 4. Klasse
eine Fläche in Kleinformat mit Zeilen zum Eintragen von Inhalt und Umfang und in Großformat zum Probieren (z.B. Umfang mit Zahnstochern legen als Symbol für einen Gartenzaun). Dazu je ein Merkzettel für den Umfang und für den Flächeninhalt in der 4. Klasse.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 17.12.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Umfang-, Flächen- und Körperberechnungen - Flächenberechnung: Einführung


   Trapeze - Parallelogramme erkennen - 4. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Trapeze - Parallelogramme erkennen - 4. Klasse
Eine kleine Figur/ Muster, das aus Parallelogrammen, Trapezen und Quadraten konstruiert ist. Die Schüler sollen hier diese Typen herauserkennen und mit unterschiedlichen Farben ausmalen.- Auflockerungsübung

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 17.12.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrie GRUNDSCHULE - Fläche - Viereck


   Vierecke konstruieren - 4. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Vierecke konstruieren - 4. Klasse
Ein Arbeitsblatt mit je Vierecksart (Quadrat, Rechteck, Parallelogramm, Trapez) einer begonnen Figur, die die Schüler ergänzen sollen, um die Konstruktion zu üben.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 17.12.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrie GRUNDSCHULE - Fläche - Viereck


   Ebene Figuren - 4. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ebene Figuren - 4. Klasse
Ein Zuordnungsspiel/Memo-Spiel, bei dem das Bild und das Wort einer bestimmten Figur zugeordnet werden müssen (Kreis, Dreieck, verschiedene Vierecksarten)

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 17.12.2005, geändert am 02.03.2008
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrie GRUNDSCHULE - Fläche - gemischte Flächenformen und Figuren


   Ebene Figuren - 4. KlasseZIP-Archiv  Seitenanfang
Ebene Figuren - 4. Klasse
Zum Einstieg in die Geometrie der 4. Klasse ein Muster aus verschiedenen Figuren mit dem Anreiz, dass die Kinder selbst ein solches konstruieren sollen. Die einzelnen Figuren werden im Anschluss aufgeklebt und benannt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 03.12.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Geometrie GRUNDSCHULE - Fläche - Kreis, Dreieck, Viereck (Rechteck, Quadrat)


   Multiplikation mit Kommazahlen - Klasse 4Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Multiplikation mit Kommazahlen - Klasse 4
Erste Station nackte Aufgaben zur Multiplikation mit Kommazahlen (Dezimalzahlen) zur Sicherung der Lernausgangslage. Zweite und dritte Station mit Sachaufgaben zur Multiplikation mit Kommazahlen. Für alle drei Stationen die leichte (z.B. auf grünem Papier) und die schwere (z.B. auf rotem Papier) Variante auf A4 jeweils sechs Karten für den Seriendruck. Ein Lösungszettel, bei dem das richtige Ergebnis unter mehreren Zahlen zu suchen ist und die dazugehörigen Buchstaben in ein Code-Feld eingetragen werden müssen. Bei richtigem Codewort kann eine kleine Schatzkiste geöffnet werden (z.B. mit einer kleinen Süßigkeit drin).

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 30.11.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) - Multiplikation


   Multiplikation mit KommazahlenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Multiplikation mit Kommazahlen
Die methodische Reihe (Schrittfolge) zur Multiplikation mit Kommazahlen (Dezimalzahlen) zur Einführung dieses Rechenverfahrens.

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 27.11.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) - Multiplikation


   Einführung in die Multiplikation mit Kommazahlen (4. Klasse)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Einführung in die Multiplikation mit Kommazahlen (4. Klasse)
Ein unnötig langer und unübersichtlich aussehender Kassenzettel soll Schüler animieren mehrfach gelistete Artikel zusammenzufassen. Z.B. bei einem Produkt, das dreimal gelistet ist, wird der Betrag mit 3 multipliziert. Die Multiplikation mit Geld umschließ automatisch die Multiplikation mit Kommazahlen (oder für Fachfanatiker: Dezimalzahlen), die damit erarbeitet werden muss.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 27.11.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) - Multiplikation


   Klassenarbeit zum Zahlenraum bis 100.000Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Klassenarbeit zum Zahlenraum bis 100.000
Aufgaben zum Zahlenschreiben, Zahlen vergleichen, Runden, schriftliche Addition und Subtraktion, Multiplikation mit Zehnerpotenzen, schriftliche Multiplikation und Sachaufgaben.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 27.11.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Gebietsübergreifendes und Klassenarbeiten - Klassenarbeiten - Grundschule - 4.Schulstufe


   Sachaufgaben - Klasse 4ZIP-Archiv  Seitenanfang
Sachaufgaben - Klasse 4
Alle drei Teile der Tokio-Hotel-Sachaufgabe. Bei jeder Aufgabe ist der Schwerpunkt ein anderer. 3. Teil der Sachaufgaben zum Thema "Konzert von Tokio Hotel in München", wobei hier der Rechenbaum als Hilfsmittel zur Lösung von Sachaufgaben eingeführt wird.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe  am 16.11.2005
Mehr von Mehr von schrowe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Sachrechnen - Sachrechnen in der Grundschule


<<    < Seite: 20 von 21 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs