transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 34 Mitglieder online 08.05.2025 07:01:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von christeli"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von christeli

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von christeli zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du christeli jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 11 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   Nahrungsmittel enthalten verschiedene NährstoffeZIP-Archiv  Seitenanfang
Nahrungsmittel enthalten verschiedene Nährstoffe
In einer Doppelstunde werden arbeitsteilig in der Gruppe verschiedene Nahrungsmittel auf die Nährstoffe Stärke, Zucker, Eiweiß und Fett untersucht, z. T. mit Teststäbchen, damit es schneller geht. Wesentlich ist eine sinnvolle Arbeitsteilung und die Wahrnehmung bestimmter Aufgaben in festen Gruppen. Klasse 5

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 26.04.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Mensch - Verdauung


   Die Fangbewegungen der VenusfliegenfalleWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Die Fangbewegungen der Venusfliegenfalle
Insectivore Pflanzen gleichen den Stickstoffmangel ihrer natürlichen Standorte durch das Fangen von Insekten aus. Gut zu beobachten sind diese Fangbewegungen an der im Handel erhältlichen Venusfliegenfalle. Die Abbildungen sind aus Copyrightgründen entfernt. Eine Lösung ist dabei.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 25.04.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Pflanzen allg.


   Grammar unit 5Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Grammar unit 5
Dieser Bogen gibt eine Übersicht über die Grammatik der unit 5: Simple Past (to be, regular / irregular forms, Schreibweise, Aussprache)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 21.04.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 21 - English G 21 A


   Test Simple PastWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test Simple Past
Dieser Test ist nach unit 5 einsetzbar und testet die Simple Past - Formen von "to be", einiger regelmäßiger und unregelmäßiger Verben sowie die Aussprache der regelmäßigen Formen ab.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 12.04.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Unterstufe - Forms 05 - 06 - Grammar - Verbs/Tenses - Past Simple


   How to make a sandwichWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
How to make a sandwich
In der 5. Klasse gab es eine sandwich party mit 4 erschiedenen Rezepten. Die einzelnen Rezepte waren noch mit entsprechenden Abbildungen versehen und im DIN A 5 - Format laminiert. Allen hat es gut geschmeckt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 02.04.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Recipes


   A running dictation: a great partyZIP-Archiv  Seitenanfang
A running dictation: a great party
Dieses "running dictation" festigt die Vokabeln der unit 4 und bringt müde Schüler nach einem langen Schultag in Schwung. Die Korrektur erfolgt in der Gruppe. Eine Anleitung ist dabei.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 19.03.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 21 - English G 21 A


   Grammar G 21, Unit 4Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Grammar G 21, Unit 4
Dieser Arbeitsbogen erläutert das Regelwerk der Unit 4: Personalpronomen (object form), some/any, Bildung und Schreibweise des Present Progressive und den Gebrauch von Simple Present und Present Progressive.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 14.03.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 21 - English G 21 A


   A Reading log: Dead End for MurderWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
A Reading log: Dead End for Murder
Diese Arbeit an einer Lektüre erfolgt in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit zum Inhalt des Krimis, einzelnen Personen und einer kreativen Aufgabe. Gelesen wird das Buch zu Hause. Klasse 7 Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 27.02.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Mittelstufe - Forms 07 - 10 - Literature - Hellyer-Jones + Lampater: Dead End for Murder


   A Reading Log: Nikki Brown. The 6:42 from London BridgeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
A Reading Log: Nikki Brown. The 6:42 from London Bridge
Diese Lektüre schliesst sich an unit 4 von English G 2000 über London an, ist aber lehrbuchunabhängig einzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler lesen die Lektüre zu Hause und bearbeiten dann die Themen (Inhaltsangabe, Recherche, kreative Aufgaben) allein, in Partnerarbeit oder in der Gruppe. 7. Klasse, Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 21.02.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Mittelstufe - Forms 07 - 10 - Literature - Brown: The 6:42 from London Bridge


   exercise for class test No 4Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
exercise for class test No 4
Dieser Bogen bereitet die Klassenarbeit No 4 vor: Entscheidungsfragen, Fragen mit Fragewörtern, have to, Wortstellung mit adverbs of frequency, Mediation. Eine Lösung ist dabei.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 04.02.2010
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 21 - English G 21 A


<<    < Seite: 11 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs