an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von palim zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du palim jederzeit eine Nachricht schreiben.
Zahlen sollen in der Hundertertafel ohne Zahlen dargestellt werden, indem entsprechend viele Felder eingefärbt werden.
Dabei werden Zehner- und Einerzahlen gegenübergestellt (6 und 60), gemischte Zahlen in 2 Farben eingefärbt,
Zahlwörter, Ziffern und Darstellungen zugeordnet oder beschriftet. Mathematik, Klasse 2 (Für dieses Material wird das Programm von easiteach, Version 1.3, benötigt.)
Auf den letzten beiden Seiten können die Schüler eigene Zahlen wählen und darstellen. Mit Hilfe dieser Seiten ist es auch möglich, dass die Kinder sich gegenseitig Aufgaben stellen.
Mathematik, Klasse 2 (Für dieses Material wird das Programm von easiteach, Version 1.3, benötigt.)
In dieser Hundertertafel (mit oder ohne Zahlen) sollen die Felder von Zahlen farbig markiert werden. Am Ende ergibt sich dadurch ein Muster.
Die Kinder können eigene Muster entwickeln und sich gegenseitig diktieren. Mathematik, Klasse 2. (Für dieses Material wird das Programm von easiteach, Version 1.3, benötigt)
Das Material zeigt eine Hundertertafel mit Zahlen. Einige Zahlen sind mit Formen verdeckt.
Sie sollen genannt oder beschriftet werden.
(Beispiel: Das blaue Dreieck liegt auf der 26.)
Die Formen können verschoben werden,
so entstehen immer neue Rätsel. Mathematik, Klasse 2 (Für dieses Material wird das Programm von easiteach, Version 1.3, benötigt.)
einfache Hundertertafel mit Zahlen zum Zeigen oder Markieren von Zahlen, Reihen etc.
Ma, Klasse 2; (Für dieses Material benötigt man das Programm von easiteach, Version 1.3)
Ich habe bernsteins Material „Rhythmusbegleitung für einen Rap“ genutzt und daraus mit Schülern einen Weihnachts- oder Advents-Rap erstellt: Wörtersammlung, Einteilung nach Silben/Metren, sinnvolle Zusammenstellung, Kombinationen probieren.
Durch die Schnippelarbeit am PC ist außerdem eine Vorlage entstanden, in der man die Wörter austauschen kann ... somit können bersteins Rhythmen nun schnell für alle möglichen Themen herhalten. Musik Kl. 3/4 oder höher
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von palim am 14.11.2011
Interaktives Material, bei dem es zunächst um das Mischen von Farben geht. Im Anschluss werden der Farbkreis von Newton und Itten gegenüber gestellt, um daran Primär-, Sekundär- und Komplementärfarben zu erläutern. In dieser Datei habe ich einen Link auf die beiden Bilder gesetzt. Sicherlich ist es sinnvoll, mit den Schülern auch auf dem Papier zu forschen. Vorlagen für Farbkreise finden sich auch bei 4t. Der Kreis in diesem Material entstammt aus dem umfangreichen Material von andruckl. (Für dieses Material benötigt man das Programm von easiteach.) - - - - - Die Datei ist als Testversion anzusehen. Sie wurde noch nicht im Unterricht ausprobiert. Wenn dies jemand tut und die Seiten ergänzt oder anders einteilt, darf die veränderte Datei gern hochgeladen werden.
Bilderrätsel, bei dem zunächst nur ein Ausschnitt eines Fotos zu sehen ist und beim zweiten Klick das gesamte Bild. Bilder von rolf robischon, hartpet, maria77 und klexel.
Mit Hilfe dieser Datei können SuS verschiedene Gesichter von Arcimboldo betrachten und anschließend ein eigenes Gesicht als Collage zusammenstellen. (2 Versionen der Datei, Beschreibung)
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von palim am 20.10.2011
Verschiedene Übungen zu Verben mit Präfix: Verbinden von Vorsilben und Verben, Wörter aus Silben zusammensetzen, Verben mit Vorsilben in einen Text einsetzen, Suchsel mit Verben. (Achtung, große Datei - 6MB)
In Sätzen wird genannt, was eingekauft werden soll. Die SuS bestücken den Einkaufszettel mit den entsprechenden Bildern.
Einzusetzen: Deutsch/DAF, Wortschatz, Leseverständnis, Sprachförderung, Grundschule; auch mit easiteach lite zu nutzen.