transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 17.06.2024 02:06:07
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von marylin"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von marylin

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von marylin zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du marylin jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 5 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   Hinweise und Aufgaben zur Arbeit mit dem FRESCH-Wörterbuch Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Hinweise und Aufgaben zur Arbeit mit dem FRESCH-Wörterbuch
Wir arbeiten seit geraumer Zeit mit dem FRESCH-Wörterbuch (Klett), da es sehr gut zur Silbenschwingmethode passt, denn hinter jedem Wort steht immer das passende Strategiezeichen. Es gibt zum Buch natürlich auch vorgefertigtes Material vom Verlag. Hier habe ich aber noch ein zusätzliches Arbeitsblatt für die dritte Klasse mit Orientierungs- und Sortieraufgaben erstellt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 22.02.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ABC / Wörterbuch - Wörterbuch(arbeit) - FRESCH-Wörterbuch


   Yarn bombing - hier: Zweige mit Wolle umwickelnAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Yarn bombing - hier: Zweige mit Wolle umwickeln
Bäume habe ich schon häufiger mit textilen Materialien behangen bzw. umwickelt oder bestrickt gesehen. Im Kleinformat kann man sich diese schöne Idee ins Haus / in die Schule holen. Schön geformte getrocknete Zweige mit Wolle umwickeln, das gibt total interessante Ergebnisse. In meinem Beispiel wurde vorwiegend mehrfarbige Strumpfwolle verwendet, so dass ein automatischer Farbwechsel entstand ohne neue Fäden ansetzen zu müssen. Die Enden wurden mit Klebstoff fixiert.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 11.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Plastik/Objekte


   Stadtansicht - Objekte aus AbfallmaterialAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Stadtansicht  -  Objekte aus Abfallmaterial
Hier kommt wieder eine Recycling-Aufgabe für den Kunstunterricht. Interessante Stadtsilhouetten entstehen dabei, sind vielleicht eher Reliefs als dreidimensionales Objekte. Gebaut werden die Häuser vorwiegend aus Pappmaterialien aller Art, am Ende schwarz angemalt und mit Jaxonkreiden bearbeitet.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 05.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Plastik/Objekte - Recycling-Kunst


   Einen Baum verkleidenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Einen Baum verkleiden
Im Urlaub entdeckte ich einen total irre gestalteten Baum am Rande eines einsamen Parkplatzes an der irischen Westküste. Vorbeikommende Leute hatten ihn mit lauter Fundstücken behangen und "eingekleidet". Das sah so toll aus, dass ich euch die entstandenen Bilder als Anregung zukommen lassen möchte. Könnte ich mir als Kunstprojekt vorstellen. Warum nicht mal einen Baum auf dem Schulhof mit Stoffen, Bändern und sonstigen interessanten Dingen verkleiden? Schaut selbst!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 05.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Umweltgestaltung


   Blüten für einen FrühlingsstraußAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Blüten für einen Frühlingsstrauß
In etwas anderer Farbgebung und leicht anders zugeschnitten werden statt Schneeflocken aus den recycelten Klopapierrollen schöne Blüten für einen Frühlingsstrauß. Auch ein Mobile ist sicher hübsch.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 05.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Winterlicher ChristbaumschmuckAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Winterlicher Christbaumschmuck
Aus diesen schönen Anhängern in Form von Schneekristallen kann man natürlich auch noch andere winterliche Dekorationen herstellen, z.B. ein Mobile. Wie praktisch, dass das Material in jedem Haushalt zu finden ist: leere Klopapierrollen bzw. Toilettenpapierrollen. Die Anhänger sind schnell gemacht. Statt Deckfarben kann man auch Acrylfarben nehmen. In meinem Beispiel sind sie nur außen bemalt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 05.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Let's calculateAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Let's calculate
Ein Arbeitsblatt mit Rechenaufgaben (plus, minus), die Ergebnisse werden als Zahlwörter in das Rätselgitter eingetragen. Es werden die Zahlen 0 bis 23 verwendet. Für die Grundschulkinder gibt es unten eine word bank zum Auswählen und korrekten Abschreiben, das würde man in der 5. Klasse sicher weglassen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 03.01.2016
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Numbers


   Wichtel aus KiefernzapfenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Wichtel aus Kiefernzapfen
Die Bastelidee von janne60 (nochmals danke) habe ich ein wenig weiter gedacht. Daraus sind in der 3. Klasse kleine Schiläufer und Schneeballwerfer entstanden. Für die Wichtel eignen sich Kiefer- und Fichtenzapfen. Dazu braucht man noch Filzreste und verschiedene kleine Holzstücke, Stäbchen und Wäscheklammern.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 07.12.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Papierrelief aus der ZettelboxAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Papierrelief aus der Zettelbox
Mit einfachsten Mitteln lassen sich oft interessante Objekte gestalten. Hier seht ihr eine Gemeinschaftsarbeit, die aus den kleinen Blättern aus der Zettelbox entstanden ist. Papiere lassen sich ja nicht nur schneiden und kleben, sondern auch noch falten, knicken, klappen. So können sehr schöne Reliefs hergestellt werden. Wir haben viele kleine Objekte zu einem großen Relief zusammengestellt. Durchgeführt in Klasse 3.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 07.12.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Plastik/Objekte


   Wirbelnde Herbstblätter - MischtechnikAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Wirbelnde Herbstblätter  -  Mischtechnik
Hier gibt es eine recht expressive Interpretationsmöglichkeit des herbstlichen Blätterthemas. Mischtechnik mit grafischen Elementen, Wirkung von Kontrasten erproben. Für die Blätter selbst werden ausschließlich Herbstfarben verwendet. Für den Hintergrund sind alle Farben zulässig. Die Konturen der Blätter samt Blattadern sowie die Muster des Hintergrundes werden mit Jaxonkreiden angelegt. Die flächige Farbgestaltung erfolgt mit Deckfarben. Fotos von Ergebnissen aus Klasse 3.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 15.11.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Farbkontraste


<<    < Seite: 5 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs