transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 55 Mitglieder online 16.06.2024 09:52:47
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von uthierchen"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von uthierchen

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von uthierchen zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du uthierchen jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 6 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
   Domino UhrzeitenZIP-Archiv  Seitenanfang
Domino Uhrzeiten
14 Uhrzeiten aus "Ninas Schultag" in einem (nicht einfachen!) Domino. Die Anfangskarte hat einen andersfarbigen Rahmen. Die Uhrzeiten sind "Echtzeiten" aus unserem Stundenplan. Die analoge Uhr mit Ziffern wurde von "sth" unter dem Dateinamen "Noch_mehr_Uhren" 4t zur Verfügung gestellt (Danke:-))

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 21.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 12    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Größen und Einheiten - Zeit


   4 Bandolino Addition bis 100Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
4 Bandolino Addition bis 100
4 unterschiedliche 8-zeilige Bandolino mit Additionsaufgaben (ZE+ZE)im ZR bis 100. Drucken, ausschneiden, Lösung hinten aufkleben, laminieren, graue Bereiche wegschneiden, am Punkt lochen und Faden befestigen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 13.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 100 - Addition und Subtraktion mit Übergang - Addition+Subtraktion mit ZÜ


   Bandolino UhrWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bandolino Uhr
4 Bandolino zum Thema "Uhr". "Wie spät?" "Wie viele Minuten?" "Zwei Uhrzeiten" "Wie lange?" Drucken, ausschneiden, Lösungen hinten aufkleben, laminieren, graue Flächen wegschneiden, am roten Punkt lochen und eine Kordel befestigen. (neue Version ohne Schriftart "Uhrzeit")

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 13.06.2009, geändert am 13.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 15    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Größen und Einheiten - Zeit


   scrambled words "in the classroom"Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
scrambled words
2. Versuch "scrambled words"

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 10.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Unterstufe - Forms 05 - 06 - Word Power - Looking at the Language - School Class Lessons


   AB zum Wortfeld "body"Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
AB zum Wortfeld
Mini-AB zum Thema "body". Die Zeichnung eines Kopfes muss beschriftet werden.(Ear, eye, hair, mouth, neck, nose, shoulder, teeth) Differenzierungsmöglichkeiten: 1. Wörter aus Tabelle ausschneiden und aufkleben, 2. Wörter aus Tabelle abschreiben, 3. Tabelle nach hinten klappen, Wörter eintragen mit anschließender SK, 4. LZK: Zeichnung ohne Tabelle.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 10.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Unterstufe - Forms 05 - 06 - Word Power - Looking at the Language - Body Soul Mind


   Domino Körper-Formen-FarbenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Domino Körper-Formen-Farben
24 teiliges Domino in Spielkartenformat zu Formen, Körper und Farben (Kreis, Dreieck, Rechteck, Quadrat; Kegel, Pyramide, Zylinder, Würfel; rot, gelb, grün, blau)

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 09.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie


   Puzzlekarten UhrzeitenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Puzzlekarten Uhrzeiten
15 dreiteilige Puzzlekarten im Spielkartenformat. Zu einer analogen Uhr (ohne Ziffern) passen jeweils zwei Uhrzeiten. Die Uhren habe ich mit paint erstellt. Andere Uhren zum Einfügen(Austauschen) findet ihr in der Bildersammlung. Material drucken, laminieren, ausschneiden, an den Puzzlelinien auseinanderschneiden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 08.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Größen und Einheiten - Zeit


   Würfelgebäude: Seitenansicht im Raster erkennenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Würfelgebäude: Seitenansicht im Raster erkennen
Und noch einmal "mobbers Würfel";-) Zu 12 Schrägansichten werden jeweils drei Seitenansichten zur Auswahl angeboten. Bei richtiger Lösung ergeben die zugeordneten Buchstaben einen Satz.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 01.06.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - räumliche Geometrie - Würfelgebäude


   Würfelgebäude: Pläne in Raster übertragenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Würfelgebäude: Pläne in Raster übertragen
Die tollen Würfelgebäude von mobber haben mich zu einer dritten Kartei inspiriert. Zu den 30 Schrägansichten gibt es ABs mit leeren Rastern, in die die Baupläne eingetragen werden sollen. (Mit Selbstkontrolle auf der Kartenrückseite).

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 31.05.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - räumliche Geometrie - Würfelgebäude


   Klappbuch Subtraktion bis 20Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Klappbuch Subtraktion bis 20
Vögel müssen gezählt, die passende Aufgabe und das Ergebnis gefunden werden. Die Herstellung erfordert etwas Zeit. Material drucken, laminieren, mit Ringbindung versehen, binden und dann bis zur Bindung durchschneiden. Rückseite (vor dem Laminieren?) mit Kontrollpunkten oder den beiliegenden Kontrollstreifen versehen. Nachdem einiger Erfahrung mit meinem Klappbuch zur Addition bis 10 habe ich für den Einsatz noch folgenden Tipp: um Gewicht zu sparen möglichst dünne Laminierfolie verwenden, stabilen Ringbinder bevorzugen (Metall?) und evtl. auf die Kontrollstreifen verzichten und Klebepunkte benutzen. Aus Gründen der Stabilität ist es WICHTIG(!), das Buch mit einer laminierten Rückseite zu versehen! (Vögel von fossy und mir)

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 27.05.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 20 - Grundrechenarten mit Übergang - Subtraktion bis 20 mit Übergang


<<    < Seite: 6 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs