transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 40 Mitglieder online 16.05.2025 16:46:58
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4teachers Suche

 

Suche auf 4teachers.deHinweise zur effektiven Suche Hinweise zur Suche
Die Suchfunktion auf 4teachers.de entspricht einer Volltextsuche. Dementsprechend werden Titel und Kurzbeschreibung der Datensätze nach dem eingegebenen Suchbegriff durchforstet.
Video: So funktioniert die 4teachers-Suche
4teachers Suche
 Suchergebnisse

<< < Seite 1 von 17 > >>

   Klassenarbeit: Freundschaft und RegelnWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Klassenarbeit: Freundschaft und Regeln
Klassenarbeit Klasse 5, Sekundarstufe Thema: Freundschaft und Regeln Land: Sachsen-Anhalt Inhalt: Die Kinder erklären den Unterschied zwischen Freundschaft und Familie, füllen einen Lückentext aus, nennen Merkmale von Freundschaften, beschreiben 2 Arten der Freundschaft nach Aristoteles mit Beispielen, erklären face-to-face-Freundschaft und side-by-side-Freundschaft, nennen Lebensbereiche und Regeln, Zuordnung Regeln und Werte, Goldene Regel (Buch Leben leben: Klett 2013)

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von annajolena  am 01.02.2025
Mehr von Mehr von annajolena:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Ethik, LER, Prakt. Philos., Soz.Lernen - Klausuren, Klassenarbeiten, Tests



   Freundschaft oder Liebe?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Freundschaft oder Liebe?
Drei Bilder, die Freundschaft, Liebe und "unentschlossen" symbolisieren, werden in der Klasse aufgehängt, z.B. Herz, ein Handschlag in Großaufnahme und ein waagerechter Daumen. Die folgenden Behauptungen werden vorgelesen, und die SuS ( 7. Klasse HS) entscheiden, ob es sich dabei um LIebe oder Freundschaft handelt und stellen sich zum passenden Bild. Manche Sachen sind extra diskussionsbedürftig ausgelegt, z.B. "Ihr/Ihm kann ich alles erzählen."

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von verena27  am 14.05.2009
Mehr von Mehr von verena27:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Glaube im Alltag - Ich und andere - Liebe, Partnerschaft, Sexualität



   Freundschaft nach AristotelesWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Freundschaft nach Aristoteles
Habe mit meiner 7. Klasse die Freundschaft nach Aristoteles im Rahmen der Einheit "Freundschaft" behandelt. Hier das AB mit Fragen (war konzipiert für eine Doppelstunde).

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von ankischnanki  am 04.03.2011
Mehr von Mehr von ankischnanki:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Ethik, LER, Prakt. Philos., Soz.Lernen - Klasse 07



   Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Jutta Richter ›Der Hund mit dem gelben Herzen – oder die Geschichte vom Gegenteil‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Jutta Richter ›Der Hund mit dem gelben Herzen – oder die Geschichte vom Gegenteil‹
Zum Inhalt des Buches: Dies ist die Geschichte von Lotta, ihrem Bruder ›Prinz Neumann‹ und dem Hund in Opa Schultes dämmriger Scheune. Der Hund hat vom Alleinsein die Schnauze voll - deshalb erzählt er im Schuppen den Kindern die Geschichte von G. Ott, dem großen Erfinder und Lobkowitz, seinem besten Freund. Ein Buch vom Finden und Erfinden über die Suche nach Geborgenheit und vor allem ein Buch über die Freundschaft. Zum Unterrichtsmodell: Die Thematiken des Buches sind Identität, Sich-zu-Hause-Fühlen, Freundschaft; Schöpfungsgeschichte, Paradies, sowie göttliches Abbild. Didaktische Schwerpunkte sind: - Identität − Namen - Zuhausesein - Freundschaft - Gegenteile - Schöpfung und Paradies - Erschaffung des Abbildes - Das missratene Abbild - Auf dem Weg zum guten Abbild Eine kostenlose Leseprobe von Jutta Richters ›Der Hund mit dem gelben Herzen – oder die Geschichte vom Gegenteil‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423620413 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/lehrer/startseite/c-76 (dtv Taschenbuch, 112 Seiten, ab 10 Jahren, ISBN 978-3-423-62041-3, 6,95 €) Für die 5. bis 7. Klasse

 
Userprofil anzeigen 40 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 08.01.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial



   Test "Freundschaft", ReligionWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test
Lernerfolgskontrolle im Fach Religion Thema: Freundschaft

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von kalliope  am 15.06.2003
Mehr von Mehr von kalliope:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Glaube im Alltag - Ich und andere - Freundschaft, Gemeinschaft, Miteinander



   Liebe und FreundschaftAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Liebe und Freundschaft
Deutsch, Kreatives Schreiben in der 7. Klasse (Hauptschule) zum Thema "Liebe und Freundschaft".

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von woytila  am 20.08.2003, geändert am 13.01.2004
Mehr von Mehr von woytila:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Deutsch - Aufsatz---Freies Schreiben - Schreibanlässe/Kreatives Schreiben



   Kishon "Ein lieber Besuch" - Thema Freundschaft in Klasse 7Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kishon
Der Stundenentwurf wurde in einer 7. Klasse (Gymnasium) durchgeführt. Anhand der Satire von Ephraim Kishon sollten die wesentlichen Unterschiede von Freundschaft und Gastfreundschaft herausgearbeitet werden. Eine kurze Definition des Begriffs "Satire" wurde ebenfalls erarbeitet.

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von bk1000  am 22.11.2004
Mehr von Mehr von bk1000:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte) - Lesen - Texte/Sinnerfassung



   Freundschaft - KugellagerWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Freundschaft - Kugellager
10 verschiedene Fragen rund um Freundschaft und Freunde als Einstimmung und Reflexion.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von kadda_6  am 04.12.2010
Mehr von Mehr von kadda_6:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Ethik, LER, Prakt. Philos., Soz.Lernen - FUNDGRUBE



   Freundschaft auf dem PrüfstandWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Freundschaft auf dem Prüfstand
Arbeitsblatt zum Nachdenken über die Freundschaft und mögliche Gründe, warum sie auf einmal nicht mehr existiert.Kl.2

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von franzy  am 24.03.2008
Mehr von Mehr von franzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Ethik, LER, Prakt. Philos., Soz.Lernen - Klasse 02



   Steckbrief zum Thema "Freundschaft"Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Steckbrief zum Thema
Die Sch. schreiben über einen Freund/Freundin der Klasse im Partnerinterview einen Steckbrief. Der Steckbrief bietet sich zum Thema "Freundschaft" im Sachunterricht der 2. Klasse an. Bietet sich gut als eine Stationsarbeit an.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von diemomi  am 27.02.2009
Mehr von Mehr von diemomi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Zusammenleben - Meine Freunde und ich



<< < Seite 1 von 17 > >>


   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs