Tabelle mit Kurzbeschreibung von Erweitern, Kürzen und den 4 Grundrechenarten für 6. Klasse, im neuen Lehrplan Mittelschule Bayern wird nur noch durch natürliche Zahlen dividiert; Lösung angehängt
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von blumau am 04.05.2019
GeoGebra-Anwendung zur einfachen Veranschaulichung am Zahlenstrahl, der Webbrowser benötigt java, das Bild ist aus der BDB, Mathematik, 5./6. Jahrgangsstufe
Hier eine kurze Übung in Klasse 6 zum Thema Bruchzahlen. Die Schüler müssen dem Gegenüber den oben stehenden Begriff erklären, ohne die unten stehenden Begriffe zu benutzen
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von spocht130 am 14.11.2011
Mit diesem VBA - Programm kann man komfortabel ein Arbeitsblatt zum Thema Bruchrechnen erstellen. Auf Wunsch werden die Brüche automatisch angeordnet (z.B. 3 Aufgaben je Zeile). Das Programm funktioniert in Word 2000, 2002 und 2003.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von kengi am 27.03.2006, geändert am 21.05.2009
Merkblatt und zum immer wieder Nachschauen:
Was ist ein Bruch, Teile des Bruches, gemischte Zahl und Umrechnung in Bruch und zurück,
mit Grafiken zum Nachahmen
ab Klasse 5 in Berlin (auch früher)
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von geka911 am 22.11.2008
Verschiedene Aufgaben zum Thema 'Dezimalzahlen': Umrechnung Dezimalzahl zu Bruch und umgekehrt; Runden auf angegebene Maßeinheiten; periodische Brüche; Addition, Subtrahtion u. Multiplikation sowie Ordnen von Dezimalzahlen. Lösungen.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von siebengscheit am 10.06.2007