transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 26 Mitglieder online 28.05.2023 22:23:09
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Tablets & Co
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Informatik

Nachricht an die Redaktion Informatik Redaktion Informatik
Stundenentwürfe Informatik Arbeitsmaterialien Informatik Forum Informatik Bildersammlung Informatik Links Informatik Literatur Informatik
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Excel, Word & Co [109]


 
 Seite: 1 von 11 >    >>
Gehe zu Seite:
   Tutorial PowerPointPowerpoint 2007/10 Präsentation (pptx)  Seitenanfang
Tutorial PowerPoint
PowerPointPräsentation mit Hyperlinks zum selbstständigen Arbeiten für die Schüler:innen

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von fio94  am 29.10.2021
Mehr von Mehr von fio94:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Aufgabenverteilung im Haushalt - ExcelübungAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Aufgabenverteilung im Haushalt - Excelübung
Schon im Jahr 1977 wurde mit dem Lied „Das bisschen Haushalt … sagt mein Mann“ von Johanna von Koczian, die traditionelle Rollenverteilung bei der Hausarbeit aufs Korn genommen. Heute löst man das Problem am besten mit einer Excel-Tabelle.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 15.04.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Teile von Excel benennenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Teile von Excel benennen
Arbeitsblatt zum Benennen der Teile von Excel. vlnr (1. Zeile): Namenfeld, Bearbeitungsleiste, Spalte, Zelle darunter: Zeile, Tabellenblatt Das ganze Blatt heißt "Arbeitsmappe"

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von taiche1  am 14.03.2021
Mehr von Mehr von taiche1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Adressliste - ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Adressliste - Excel
Mit Tricks freie Spalten schnell ausfüllen; Nachnamen alphabetisch sortieren; Teilergebnisse Frau/Herr und Pivottabelle.

 
Userprofil anzeigen 38 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 17.02.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Obstverkauf-ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Obstverkauf-Excel
Excel-Mappe mit 2 Blättern, die zuerst formatiert werden müssen. Vergib für die Obstpreise und die Rabatte Namen. Menge für Rabatte sind Fixe Zellenbezüge. Weiters sind die beiden Blätter durch eine verschachtelte Wenn – sonst Abfrage verknüpft (durch die Preise und durch den Rabatt)

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 10.02.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Erstellen einer Tabelle in WordWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Erstellen einer Tabelle in Word
Eine Übung zur Erstellung einer Tabelle in Word. Es wird Schritt für Schritt erklärt (auch durch Bilder) wie man eine Tabelle in Word erstellt. Name, Adresse und Geb. Datum soll eingegeben werden und von MitschülerInnen erfragt werden.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von tannesche30  am 02.03.2004
Mehr von Mehr von tannesche30:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    


   BuchstabiertabellenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Buchstabiertabellen
Buchstabiertabellen: Text mit Tab vorgegeben - soll in Tabelle umgewandelt werden + Formatierungen. Verschiedene Tabellen: Österreich, Deutschland, Schweiz, International,Luftfahrt

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 10.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Was gehört für dich zum Fasching? (5/6 Schulstufe)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Was gehört für dich zum Fasching? (5/6 Schulstufe)
Arbeitsaufträge: Word oder Powerpoint 1) Plakat mit Schlagwörtern(Sprechblasen, Textfeldern usw.) und Rahmen 2) Wie heißt der Fasching anderswo? 3) Spiele zum Fasching beschreiben

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 11.09.2011, geändert am 06.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Kosten für einen Baugrund - ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Kosten für einen Baugrund - Excel
Daten im Tabellenblatt vorgegeben. 1) Fläche berechnen (relative Zellbezüge) 2) Verkaufspreis berechnen (feste Zellbezüge) 3) Maklerprovision berechnen (%) 4) Grunderwerbssteuer berechnen 5) Gesamtpreis berechnen Informatik + Mathematik

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 23.01.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Excel Übung Skiclub (Listen usw)-lustiger TextWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Excel Übung Skiclub (Listen usw)-lustiger Text
Eine umfangreiche Übung für 9 oder 10 Schulstufe für Schüler mit Erfahrung in Excel. Datei in Word. Für Winter und Fasching geeignet.

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 13.12.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


 Seite: 1 von 11 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs