Es handelt sich um das AB meiner Prüfungslehrprobe.
Dazu habe ich den Hörtext zum kleinen Prinzen von "innerfrench" genutzt. Dieser ist frei auf Youtube zugänglich.
Bilder habe ich entfernt.
Die Gruppe war eher leistungsschwach.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von t1t0r3 am 07.10.2022
Um den Handlungsmotiven der Figur Lucien Lacombe aus dem gleichnamigen Film nahe zu kommen, fragen u. antworten die SuS in verschd. Rollen. Sinnvoll: Ein Innen-, ein Außenkreis. Im ersten Durchgang übernimmt der Außenkreis die Rolle Lucien. Der Innenkreis rutscht zum nächsten Gesprächspartner und bekommt eine neue Gesprächsrolle (Mutter, Laborit, Prof).
Im 2. Durchgang umgekehrt.
Einsatz nach Sz.1-15.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von turn am 08.09.2021
Eine kurze Anleitung dazu. Diese "Tradition" wird noch in manchen Familien in Frankreich beibehalten. Es bedarf dabei ein wenig Geschicklichkeit und vor allem Ruhe. Einfach mal probieren..;-)
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von hartpet am 21.12.2020
Dies ist ein Tandembogen für die Partnerarbeit im Französischunterricht.
Partner A ist der Interviewer und stellt Fragen an Partner B, Édith Piaf.
(A hat die Lösungen von B und B die Lösungen von A)
Realschule Klasse 8 Bayern
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lexiphon am 02.10.2020
Hessen, Gymnasium/ Realschule 1. Lernjahr
Du begrüßt deine Nachbarin Frau Laval auf der Straße und sagst...
Übungen zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von eisfranz am 24.09.2020
Die SuS können mit Hilfe des AB die einzelnen Etappen der d/f Beziehungen erarbeiten und erhalten so einen Überblick und eine lernbare Liste mit Daten und Fakten.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von bsf66 am 17.07.2020