Tipps zur vereinfachten Ausgangsschrift. Es werden die wichtigsten Abläufe und Unterschiede zu anderen Schulschriften erklärt. Dazu gibt es ein paar Arbeitsblätter, die vor allem für das 3. Schuljahr geeignet sind.
Dies ist ein Link zu mehreren kleinen Videos, die Tipps geben, wie man seine Handschrift verbessern und trainieren kann. Sehr hilfreich, wie ich finde, allerdings auf Englisch.
Link eingetragen von klexel am: 15.03.2011 21:40:10
Märchen, Schwänke, Sagen und andere Texte in "einfacher Sprache". Die Texte sind für Hörgeschädigte konzipiert, können aber auch gut in der Grundschule oder bei älteren, schwachen Lesern eingesetzt werden - teils mit Abbildungen
Link eingetragen von indidi am: 22.09.2003 22:43:55