Exercice : Lis les textes ci-dessous. Ils ont été écrits par des élèves qui ne connaissent pas le pronom « y ». Améliore-les en remplaçant les lieux par « y » (là où c’est convénient). Si vous tournez la fiche, vous trouvez la solution. Vous pouvez choisir un des deux textes.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von philzeid am 04.03.2019
Die Übungen eignen sich zum Herleiten des Gebrauchs von «en/y» und zum Herleiten des Ersatzes eines Satzgliedteiles durch «en». Sie lassen sich aber auch als Übungen oder als Teile einer Klassenarbeit/Stegreifaufgabe einsetzen.
Indem der Schwierigkeitsgrad ansteigt, kann das Übungsblatt schließlich flexibel zur individuellen Förderung bzw. Binnendifferenzierung eingesetzt werden.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von judson1617 am 05.03.2018
Leertabelle zur Übersicht der verschiedenen Pronomen des Französischen (ohne y und en). Mit Lösung. Für Wiederholung und Sicherung der verschiedenen Pronomenarten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von johannaludwig am 15.10.2017
In Anlehnung an Découvertes série verte (9. Klasse) habe ich zur Einführung/Wiederholung der Pronomen y und en einen kurzen Dialog erstellt. Das Thema sind Ländernamen, ergänzt durch weitere Verben, die Anschlüsse mit à und de besitzen.
Das AB ist als Folie einsetzbar. Die Schüler können selbstständig entdecken, wie die fett gedruckten Satzteile jeweils im nächsten Satz ersetzt werden und eine Regel aufstellen. Diese steht am Ende auch unter der Folie.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von h_schulte am 07.05.2017
Pronomen nehmen im Französischen eine besondere Rolle ein. Als Fremdsprache stellt Französisch dann eine zusätzliche Schwierigkeit dar. Dieses Schema hilft, die Problematik übersichtlicher zu gestalten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von jupplux am 21.06.2014