transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 53 Mitglieder online 01.06.2024 12:33:01
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Mathematik

Nachricht an die Mathematikredaktion Redaktion Mathematik
Stundenentwürfe Mathematik Arbeitsmaterialien Mathematik Mathematik Interaktiv Forum Mathematik Bildersammlung Mathematik Links Mathematik Literatur Mathematik
Entwürfe Material Interaktiv Forum Bilder Links Bücher

Zahlzerlegung [84]


 
<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   Aufteilen der Menge 3Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Aufteilen der Menge 3
SuS sollen anschaulich handelnd die Menge von 3 Bonbos aufteilen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von friele  am 15.02.2009
Mehr von Mehr von friele:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Marienkäferspiel - Mengenerfassung bis 6Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Marienkäferspiel -  Mengenerfassung bis 6
Käfer auf rotem Papier ausdrucken, laminieren, ausschneiden und in eine nette Schachtel mit einem Würfel verpacken. Anleitung und leere Vorlage liegt bei.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von quakenanna  am 15.02.2009
Mehr von Mehr von quakenanna:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Verliebte ZehnerherzenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Verliebte Zehnerherzen
Ich fand hier irgendwann den Hinweis auf verliebte Herzen, die bei der Zehnerzerlegung bzw. -ergänzung helfen. Nun habe ich mir ein Arbeitsmaterial dazu gebastelt, das vielleicht auch anderen hilfreich ist und Spaß macht. - - - - - Das Blatt habe ich auf rotes Papier kopiert, laminiert und die tropfenförmigen Herzhälften ausgeschnitten. - - - - - Nun nutze ich sie als Arbeitsmaterial für meine Gruppe: Ziffern der Reihe nach ordnen; Zehnerpaare zusammensuchen; Herzhälften vertauschen. - - - - - Man kann die Kinder allein arbeiten lassen, mit Partner oder als Gruppe: einer zeigt eine Herzhälfte, der Partner zeigt die andere. Das gleiche kann ich mit der ganzen Gruppe tun: der Spielleiter zeige eine Hälfte, alle Kinder die andere. Die Herzen in Paarordnung helfen auch beim Rechnen, wenn es um Ergänzungs- oder Minusaufgaben mit 10 geht. - - - - - In der PDF-Datei erscheinen bei mir ungewollte Rahmen um drei Felder. Auf dem Ausdruck waren sie dann nicht vorhanden und die Herzchen waren so, wie sie sein sollen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von fossy  am 31.01.2009, geändert am 01.02.2009
Mehr von Mehr von fossy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   ZahlzerlegungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zahlzerlegung
Klasse 1, Mathematik, Zahlenraum bis 10, einfache Additionsaufgaben

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von raba2  am 10.12.2008
Mehr von Mehr von raba2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Zahlenhäuser 5-10, DIN A3 mit roten und blauen PlättchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zahlenhäuser 5-10, DIN A3 mit roten und blauen Plättchen
Zahelnhäuser der Zahlen 5 - 10 in der Größe DIN A3. Die Zerlegungsaufgaben sind mittels blauer und roter Plättchen dargestellt. Die Zerlegungsaufgaben findet ihr im Anschluss, ebenfalls eine Tabelle, auf die diese gelegt oder geklebt werden können.

 
Userprofil anzeigen 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von ittak  am 23.11.2008, geändert am 29.11.2008
Mehr von Mehr von ittak:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Zahlzerlegungshäuser 5-10Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zahlzerlegungshäuser 5-10
Übungsmaterial 1. Klasse Zahlzerlegung

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von mm1-4  am 13.11.2008
Mehr von Mehr von mm1-4:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Zahlen bis 10 zerlegenPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Zahlen bis 10 zerlegen
Die Schüler üben das Zahlzerlegen im Zahlraum 10 mit Hilfe der Wendeplättchen. Diese werden geworfen und in die Arbeitsblätter eingetragen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von monile211  am 04.10.2008
Mehr von Mehr von monile211:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   PartnerzahlenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Partnerzahlen
AB mit einem Spruch zum Lernen der Partnerzahlen und anschließenden Aufgaben dazu. Klasse 1

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hasi271  am 23.01.2008
Mehr von Mehr von hasi271:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    


   Zahlenhaus leer und von 1bis10Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zahlenhaus leer und von 1bis10
Grundschule Kita Wie Zahlen von 1-10 sich zusammensetzen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von xenakassel  am 12.01.2008
Mehr von Mehr von xenakassel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Finde TauschaufgabenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Finde Tauschaufgaben
AB für Klasse 1 - Zahlraum bis 10; Schüler sollen zur angegebenen Zahl eine mögliche Tauschaufgabe finden (einzeichnen - Aufgaben darunter schreiben). Lösungsblatt durch viele verschieden Lösungsvarianten nicht beigefügt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von pmu  am 24.11.2007
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs