Seiten auf farbiges Papier ausdrucken ausschneiden und falten. Schüler können sich dann gegenseitig Zahlen diktieren. Gut zur Übung für die Zahlenraumerweiterung.
27 Seiten, zur Verfügung gestellt von beagleine am 25.10.2008
Ausgangspunkt des ABs ist ein Europa-Quiz. Aus den gefundenen Lösungswörtern werden mit Hilfe eines "Geheim"codes Rechenzahlen generiert. Diese Rechenzahlen werden anschließend in einer zweiten "Lese-Rätsel"-Runde für selbst zu entdeckende Rechenaufgaben benötigt. Der verwendete ZR: bis 100.000, alle vier Grundrechenarten, Stellenwerte, auf- und abrunden. Zusätzliche Anforderungen: sinnentnehmendes Lesen. Zum AB gehört auch ein Lösungsblatt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ollieres am 20.11.2006
Bei der Einführung zum Runden kann man zuerst das Finden von Nachbartausendern und -zehntausendern wiederholen und nun klären, welcher Nachbar näher an der Zahl liegt und so anschaulich die Rundungsregeln einführen
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe am 10.11.2005
Hierbei handelt es sich um eine einführende Geschichte zur Zahl 37037, die multilpiziert mit Vielfachen von 3 schöne Ergebnisse liefert. Die Geschichte heißt"Moritz und seine gigantische Entdeckung".
1 Seite, zur Verfügung gestellt von clara22 am 12.06.2005