transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 107 Mitglieder online 17.06.2024 18:19:38
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Ethik, LER, Prakt. Philosophie

Nachricht an die Redaktion Ethik / LER Redaktion Ethik /LER
Stundenentwürfe Ethik / LER Arbeitsmaterialien Ethik / LER Forum Ethik / LER Bildersammlung Ethik / LER Links Ethik / LER Literatur Ethik / LER
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

FUNDGRUBE [131]


 
<<    < Seite: 7 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
   Jiddisch und Hebräisch - DeutschWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Jiddisch und Hebräisch  - Deutsch
Das ist ein Rätsel ab Klasse 9, in dem Jiddische und Hebräische Wörter der deutschen und gültigen Entsprechung zugeordnet werden sollen. Eine gute Übung, um die Bedeutung des Judentums für unsere Kultur zu verdeutlichen.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von dori112  am 31.10.2014
Mehr von Mehr von dori112:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Analyse des Films "Die Verurteilten" zum Thema FreundschaftAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Analyse des Films
Klasse 7-10. Thema Freundschaft. Arbeitsbogen zum Film "Die Verurteilten".

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von icoinz  am 22.09.2014
Mehr von Mehr von icoinz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Fragen zum Film "Sektenkinder" Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Fragen zum Film
Zur Einführung in das Thema "Sekten" wählte ich den WDR Film "Sektenkinder" aus der Reihe Menschen hautnah. Dort werden die wesentlichen Erkennungsmerkmale einer Sekte aufgezeigt. Während die Schüler den Film schauen, sollen sie die entsprechenden Fragen dazu beantworten. Anschließend können die Merkmale im Unterrichtsgespräch herausgearbeitet werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von kukunana  am 27.03.2014
Mehr von Mehr von kukunana:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Zeugnisformulierungen, Beurteilung Ethik Klasse 1 und 2Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Zeugnisformulierungen, Beurteilung Ethik Klasse 1 und 2
Formulierungshilfen für das Fach Ethik in Klasse 1 und 2

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von birgit-0307  am 31.01.2014
Mehr von Mehr von birgit-0307:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Identität: The Breakfast Club Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Identität:  The Breakfast Club
Inhalt: AB zur Zusammenfassung der Arbeit am o.g. Film. Themen: Gruppe; Freundschaft; Schule; Regelverstöße; Nachsitzen; Familie

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von reichundschoen  am 23.09.2013
Mehr von Mehr von reichundschoen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   KA: Identität (The Breakfast Club)Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
KA: Identität (The Breakfast Club)
Grundlage: Film: The Breakfast Club Inhalt: Gruppe; Freundschaft; Schule; Regelverstöße; Nachsitzen; Familie

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von reichundschoen  am 23.09.2013
Mehr von Mehr von reichundschoen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Bingo TiereWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bingo Tiere
Eingesetzt in Ethik, Sachsen, Klasse 5, LB 4 Natur: jeder Schüler erhält so eine Bingo-Karte, nun sollen sie umhergehen und Mitschüler befragen - wenn etwas zutrifft, dann Namen notieren, wer als erstes eine Reihe (senkrecht, waagerecht, diagonal) hat, hat gewonnen. Dient dazu, dass Schüler sich über (ihre) Tiere austauschen und als Einstieg in die Thematik Tiere (= persönlicher Zugang)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von nitsirkerz  am 10.08.2013
Mehr von Mehr von nitsirkerz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Regeln für faires Streiten - ImpulseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Regeln für faires Streiten - Impulse
zur Festigung habe ich diese Folie verwendet: jeder Schüler sollte sich ein Wort auswählen und damit eine Gesprächsregel formulieren. (am besten als Kettenübung mit einem Ball o.ä.) Eingesetzt in Ethik, Sachsen, LB 3, aber natürlich auch ansonsten für das Thema Gesprächsregeln/ Streiten geeignet.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von nitsirkerz  am 06.08.2013
Mehr von Mehr von nitsirkerz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Tafel-/ Erwartungsbild MythenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tafel-/ Erwartungsbild Mythen
Ethik, Sachsen, Klasse 5, LB 2: dieses Tafelbild wurde Stunde für Stunde ergänzt, sodass Schüler am Ende eine Übersicht hatten und sich damit auf die Klassenarbeit vorbereiten konnten.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von nitsirkerz  am 06.08.2013
Mehr von Mehr von nitsirkerz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Gruppenarbeit - Gruppen bildenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Gruppenarbeit - Gruppen bilden
Dieses Dokument eignet sich zur einfachen Gruppenbildung und ist für alle Klassen und Schulformen geeignet. Die Karten sind im Moment für den Ethikunterricht gestaltet, lassen sich aber problemlos für andere Fächer umgestalten.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von friedenskuh  am 18.07.2013
Mehr von Mehr von friedenskuh:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


<<    < Seite: 7 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs