transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 33 Mitglieder online 02.06.2024 08:38:47
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Französisch

Nachricht an die Redaktion Französisch Redaktion Französisch
Stundenentwürfe Französisch Arbeitsmaterialien Französisch Forum Französisch Bildersammlung Französisch Links Französisch Literatur Französisch
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

SPIELE / JEUX / QUIZZ [92]


 
<<    < Seite: 7 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
   Abzählreime Tage und ZahlenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Abzählreime Tage und Zahlen
Abzählreime für die Kleinen zum Thema Tage und Zahlen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von annette1976  am 13.05.2010
Mehr von Mehr von annette1976:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Schiffeversenken Vorlage für VokabelabfragenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Schiffeversenken Vorlage für Vokabelabfragen
Ein Beispiel, wie Schüler spielerisch die Zahlen bis 59 wiederholen können und sich dabei Vokabeln abfragen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von annette1976  am 13.05.2010
Mehr von Mehr von annette1976:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Wiederholung Frageformen, FolieWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wiederholung Frageformen, Folie
Folie: Wiederholung der Frageformen aus Lektion 1-3 (Schulbuch Tous Ensemble 1) Klasse 7 (1. Lernjahr)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von dianaxx  am 05.05.2010
Mehr von Mehr von dianaxx:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Bingo des questionsWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bingo des questions
Klasse 7 RS AB/Spiel zum Thema Est-ce que Fragen. Die Schüler schreiben einige Fragen mit est-ce que auf die Bingokästchen im Spielfeld. Danach gehen sie durch die Klasse und stellen Mitschülern ihre Fragen. Antwortet ein Schüler mit "oui", darf das Bingokästchen mit dieser Frage abgehakt werden. Hat ein Schüler eine Reihe (waagrecht, senkrecht oder diagonal) abgehakt, ruft er "Bingo!" und gewinnt. Das Schreiben der Fragen kann sehr unterschiedlich lange dauern, daher würde ich die Fragen das nächste mal als vorbereitende HA aufgeben.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von dianaxx  am 05.05.2010
Mehr von Mehr von dianaxx:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Qui est-ce? Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Qui est-ce?
Spiel: Schüler füllen einen kleinen Fragebogen aus zu den Themen aimer, adorer, détester, Verneinung mit ne...pas (Nom, j’aime …, je n’aime pas …, j’adore …, mes hobbys sont …, j’habite à …, je suis en (classe)...) Die Infos über Schüler werden vorgelesen, Klasse errät, um welchen Schüler es sich handelt. Machte viel Spaß. Klasse 7 (1. Lernjahr) RS in BW

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von dianaxx  am 05.05.2010
Mehr von Mehr von dianaxx:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Trimino (Legespiel) französische VerbenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Trimino (Legespiel) französische Verben
36 Dreiecke müssen zu einer Pyramide zusammengebaut werden, indem Verben franz./deutsch gefunden werden. Gut zur Auffrischung in Einzel- oder Partnerarbeit. Ich schätze ab 3. Lernjahr geeignet. Vorbereitung: ausdrucken, laminieren, ausschneiden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von perfectharmony  am 23.03.2010
Mehr von Mehr von perfectharmony:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Französisch Bewegte Schule Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Französisch Bewegte Schule
Klatsch klatsch stampf Der vordere Teil wird von der Lehrkraft rhythmisch gesprochen, der hintere Teil von den Schülern.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von pas1981  am 17.02.2010
Mehr von Mehr von pas1981:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Bingo-SpielplanWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bingo-Spielplan
Ein Bingospielplan für 20 Zahlen, für den Französischunterricht entworfen. Die Erklärung ist aber auf Deutsch... Immer gerne benutzt, um die Zahlen zu wiederholen...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von cathyn  am 22.10.2009
Mehr von Mehr von cathyn:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Speed-DatingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Speed-Dating
In einer 10.Klasse habe ich Speed-Dating gemacht. Dazu erhielten die Schüler diese kleinen Kärtchen aus dem Dokument und sie sollten sich eine neue Identität schaffen (Name, Alter, Beruf, ...). Es ist wichtig, dass die Schüler nicht ihre eigene Identität nehmen. Dies zeigte sich bereits beim dem Vorschlag im Unterricht. Anschließend sollten sie sich Fragen überlegen, die man jemanden zu seiner Person fragen kann. (Das war leider notwendig, da die Schüler nicht sehr leistungsstark sind.)Diese übten sie mit ihrem Banknachbarn. Danach begann das Speed-Dating. Alle Tische wurden der Reihe nach aufgestellt, ich klebte Nummern auf jeden Platz und dann gings los. Alle begannen sich Fragen zu stellen und sich kennenzulernen. Nach einer Minute erklang ein Klingelton und sie mussten schnell den Partner tauschen, nun hatten sie wieder eine Minute Zeit für den neuen "Partner". Nach 7 Kennenlernrunden brach ich ab. Nach dem Speed-Dating sollten sie mithilfe der Informationen, die sie in die Tabelle (im Dokument) geschrieben hatten, einen Text schreiben, wen sie kennengelernt haben und wen sie favorisieren mit Begründung. Man könnte auch kleine Zettel ausfüllen lassen und man schaut, ob es vielleicht sogar ein "Traumpaar"gibt, wo beide sich wiedersehen wollen.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von alicija  am 12.09.2009
Mehr von Mehr von alicija:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   la bataille navale -Schiffe versenken für den FranzösischunterrichtWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
la bataille navale -Schiffe versenken für den Französischunterricht
Anleitung und AB für das Spiel um es im Französischunterricht einzusetzen. Man kann damit Konjugationen üben und alle Zeiten verwenden. Eventuell können die Schüler auch ganze Sätze bilden... Motivierend!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cathyn  am 04.09.2009
Mehr von Mehr von cathyn:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


<<    < Seite: 7 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs