Der AB enthält eine Regelherleitung für die direkten Objektpronomen le, la, les. Die Sätze sollen die Kinder im Text (Module 2) finden. Sie werden an die Tafel geschrieben und auf dem AB ausgeteilt. Die Kinder sollen dann die Lücken im Regeltext füllen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von angelinebiene am 16.09.2009
Ich habe die ind.Rede an das LHB TE 2 angelehnt, eingeführt. Die Sprechblasen habe ich an die Tafel geheftet; mit der Frage "Qui dit: ....?" leitete ich zur ind. Rede über und schrieb die umgewandelten Sätze neben die Sprechblasen an die Tafel.
Für den Grammatikhefteintrag habe ich ein TB-ähnliches AB konzipiert.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von carly am 19.09.2008
Vokabeltest in A und B Version erschwert das abschreiben + 3 Verbformen von "pouvoir" und "vouloir" - einfache Version als Übung für den Test oder auch so
1 Seite, zur Verfügung gestellt von eigudewie am 19.09.2008
kurzer Test zu den direkten und indirekten Objektpronomen (mit Wiederholung der Personalpronomen): in 10 Beispielsätzen sollen die unterstrichenen Satzglieder ersetzt werden.
Da in Lektion 6 von Tous ensemble 2 durchgeführt, kommt dazu noch die Konjugation von connaître.
Die verwendeten Namen sind abgewandelte Schülernamen, daher die merkwürdige Schreibweise ;-)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lorelei410 am 28.05.2008