transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 158 Mitglieder online 03.06.2024 15:57:56
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Das Linkportal auf 4teachers.deNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Die Linkliste soll dir als Sprungbrett für die weitere Recherche im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten dienen. Du kannst jederzeit Links und Rubriken für die jeweiligen Bereiche vorschlagen. Folgende Rubriken sind momentan verfügbar Linkportal auf 4teachers

Fächerübergreifend [121]

 
<<    < Seite: 10 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
Linktolle Angebote für monatliche Online-Fortbildungen  Seitenanfang
das LPM Landesinstitut für Pädagogik und Medien imSaarland bieten monatliche Fortbildungsangeote. Die Anmeldung ist einfach und i.d. R. kostenlos. Man kann also von zu Hause der Veranstaltung folgen.
Link eingetragen von ekolodzyUserprofil anzeigenNachricht senden am: 12.11.2012 17:47:06
Kommentare: 0


Linkeigene Audios erstellen  Seitenanfang
einfache Anmeldung; Audios erstellen und teilen, kostenlos
Link eingetragen von ekolodzyUserprofil anzeigenNachricht senden am: 30.10.2012 10:21:33
Kommentare: 0


LinkZuordnungsübungen Deutsch, Mathe und Englisch   Seitenanfang
Die Volksschule Angeberg (Österreich) bietet auf dieser Seite zahlreiche Übungen für SuS der Klassen 1 - 4 in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch.
Link eingetragen von crebeaUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.09.2012 17:36:38
Kommentare: 1


Linkpetakids.de/veggiefuehrerschein - Führerschein für Veganer + Vegetarier  Seitenanfang
kostenloses Unterrichtsmaterial für Grundschule und Sek I im PDF-Format. Auch ein Poster gibt es dazu
Link eingetragen von bernsteinUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.09.2012 17:23:00
Kommentare: 0


LinkKooperation zwischen Kultur und Schule - www.kinderzumolymp.de/cms/home.aspx  Seitenanfang
Die Kulturstiftung der Länder startet in Zusammenarbeit mit den Kultusabteilungen der Länder, dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und der Bundeszentrale für politische Bildung wieder einen Wettbewerb zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kindern und Jugendlichen in Schulen oder Kindergärten mit Kulturinstitutionen oder Künstlern. Die Seite der „Bildungsinitiative Kinder zum Olymp“ enthält außer der aktuellen Ausschreibung, Publikationen und Links auch eine umfangreiche Datenbank mit Praxisbeispielen.
Link eingetragen von docmanUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.09.2012 17:20:05
Kommentare: 0


Linkdguv-lug.de - Erste Hilfe Basiswissen  Seitenanfang
Das Helfen lernen -- Ein Schwächeanfall in der Pause, ein Wespenstich ins Ohr, ein Fußball voll gegen den Kopf, Nasenbluten ohne Ende - all das kann jederzeit passieren. Schlimm, wenn man der oder die Betroffene ist. Schlimm aber auch, wenn man helfen will, aber nicht weiß wie. Was ist zu tun? -- Hier gibt es kostenloses Unterrichtsmaterial und methodische und didaktische Kommentare zum download. Außerdem eine Linkliste zu kostenlosen und kostenpflichtigen Broschüren und Materialien, teilweise für Grundschule, teilweise für SEKI
Link eingetragen von klexelUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.09.2012 17:09:43
Kommentare: 2


LinkKostenlose Unterrichtsmaterialien im dtv-Lehrerportal  Seitenanfang
Kostenloser Service, umfangreiches Angebot Die Unterrichtsmodelle erhalten Sie im Internet unter www.dtv.de/lehrer. Nach einer einmaligen Registrierung für das dtv-Lehrerportal können Sie auf das umfangreiche Angebot - rund 240 Unterrichtsmodelle für verschiedene Schultypen und Klassenstufen - zugreifen. Alle Unterrichtsmodelle wurden von Lehrerinnen und Lehrern entwickelt und bereits in der Praxis erprobt.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 26.09.2012 18:44:53
Kommentare: 0


LinkMaterialdatenbank zum Fairen Handel und nachhaltigen Konsum  Seitenanfang
Das Forum Fairer Handel (FFH) e.V. ist ein Netzwerk von Organisationen des Fairen Handels in Deutschland. Es wurde im November 2002 gegründet und hat 19 Mitgliedsorganisationen (Stand 2010) mit einer Geschäftsstelle in Berlin. Die Mitgliedsorganisationen kooperieren insbesondere in den Arbeitsbereichen: Bildungsarbeit, Grundlagen und Kriterien, Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit sowie politische Arbeit. Die Homepage des Forums umfasst umfangreiche und gut strukturierte Bildungsseiten mit einem breiten Material- und Unterstützungsangebot für Lehrer/innen. Hier findet man u.a.: • eine kostenlos nutzbare Materialdatenbank mit über 500 Hinweisen auf Bildungs-, Unterrichts- und Informationsmaterialien ermöglicht Lehrkräften eine gezielte Suche nach Altersgruppen, inhaltlichen Schlagworten, Materialart, Produkt oder Erscheinungsjahr • zwei umfangreiche Bestands- und Bedarfsanalysen zu Bildungsmaterialien für Grundschule sowie Sek I und II mit kommentierten Literaturhinweisen, Bezugsquellen und weiterführenden Links • praktische Tipps, Kontaktadressen, Best Practice-Beispiele und viele Informationen rund um das Thema „nachhaltige Schülerfirmen“ • vielfältige Aktionsideen für Jugend- und Unterrichtsprojekte von einem Verkaufsstand über ein faires Fußballturnier bis hin zum einem Schul-Weltladen • ausgearbeitete Qualitätskriterien für Bildungsmaterialien zum Fairen Handel für alle, die selber Materialien erstellen wollen • einen Veranstaltungskalender mit interessanten Terminen zu Bildung und Fairem Handel sowie viele weiterführende Informationen, Downloads und Hintergrundpapiere Ein kostenloser Newsletter hält seine Abonnenten alle zwei Monate mit aktuellen Nachrichten, Materialtipps, Veranstaltungshinweisen und wichtigen Informationen rund um das Thema „Fair Trade“ auf dem Laufenden. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter und für die Unterrichtsplanung nützlicher Link!
Link eingetragen von fairfridaUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.04.2012 12:44:56
Kommentare: 0


LinkKnast-Quiz  Seitenanfang
Als konkreten Gesprächsanlass oder auch als sinnvollen Lückenfüller vor den Ferien nutze ich gern dieses ungewöhnliche Quiz. Es interessiert Jugendliche (nicht nur der unteren Bildungsgruppen!), weil es auf recht unverbindliche Art Fragen zu Themen ermöglicht, die man in der Regel nicht selbst ansprechen möchte. Die Unwissenheit zu allen möglichen Aspekten der Strafverfolgung ist groß und häufig führt genau dieses Unwissen dazu, dass milde gerichtliche Strafen nicht umgesetzt werden und daraus schärfere resultieren. Stichwort: nicht angetretene Sozialstunden
Link eingetragen von erna5Userprofil anzeigenNachricht senden am: 08.12.2011 03:09:13
Kommentare: 0


LinkEselsbrücken  Seitenanfang
*Eselsbrücken* (auch Merkspruch, Merkreim, Lernspruch oder Lernhilfe)als Gedächtnisstütze für das Erlernen oder das Behalten von Fakten. Themen: Astronomie, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Gemischtes, Geographie, Geologie, Geschichte, Informatik, Latein, Mathematik, Medizin, Musik, Mythologie, Navigation, Physik, Religion
Link eingetragen von siebengscheitUserprofil anzeigenNachricht senden am: 30.10.2011 10:35:57
Kommentare: 0


<<    < Seite: 10 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs