Mein Beobachtungsbogen für das Fach Mathematik im 4. Schuljahr, unterteilt in die Bereiche Zahlen und Operationen, Raum und Form, Muster und Strukturen, Größen und Messen, Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit. Diese Bereiche und die jeweils aufgelisteten Kompetenzen orientieren sich an den Bildungsstandards für den Primarbereich der KMK. Sie sollten am Ende des 4. Schuljahres von allen SchülerInnen (mehr oder weniger) beherrscht werden.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von leaha am 15.11.2010
Hier habe ich den Stoff für Klasse 2 zusammengefasst, damit Eltern und Kinder einen Überblick haben, was sie bringen müssten. (Bei den Rechenbefehlen fehlen die Pfeile, bitte noch, evt. per Hand einzeichnen)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von rettungsinsel am 04.03.2010
Der Schüler soll die jeweils eine Bildkarte/Musterkarte ansehen (Zeit variabel) und anschließend versuchen, die Muster aus seiner Erinnerung nachzulegen. Diese Übung ist besonders auch für solche Kinder mit einer Rechenschwäche geeignet.
22 Seiten, zur Verfügung gestellt von alilali am 10.12.2009