Es geht um Balladenmerkmale, nachweisbar an zwei Texten.
Die Schüler versetzen sich z.B. im "Handschuh" in Kunigunde und erzählen ihre Version der Geschichte.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von ankemonika am 22.01.2020
Zur Textarbeit in meiner Inklusionsklasse habe ich die Balladen immer mit Linien neben den einzelnen Strophen zur Verfügung gestellt. So fiel ihnen das Markieren, Strukturieren und Zusammenfassen leichter.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von ninga81 am 09.01.2018
Die Aufgabe ist das Ende der Reihe zum "Handschuh" und fordert die SuS auf, eine Rezension der Ballade zu schreiben.
Zudem werden sie als Zeitungsreporter aufgefordert, sich den formalen Aspekten anzupassen und eine vorgegebene Anzahl Worte einzuhalten und den Konjunktiv I zu nutzen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von wiebkesausner am 23.05.2014
Textkontrolle Ballade" Der Handschuh" ---
zur Orientierung sind einzelne Wörter schon vorgegeben. Außerdem ein Raster um ein Comic zur Ballade zu gestalten.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von tigerputze am 20.03.2010
Arbeitsblatt mit Fragen zu der Ballade bzw. weiterführenden Schreibaufträgen; ich habe einen Gedichte-Ordner für die Wochenplanarbeit mit dem Gedicht und solchen Arbeitsblättern;
1 Seite, zur Verfügung gestellt von elefant1 am 26.10.2004
Nach den guten Erfahrungen mit den Materialien zum Zauberlehrling von mariaoe habe ich für meine sehr schwache 3. Leistungsgruppe (7.Schulstufe) ein LÜK zum "Handschuh" erstellt. Ich denke, dass mit solchen Materialien auch schwächere Schüler für "alte" Texte zu begeistern sind.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bayan am 03.03.2008