abschließende Kurzkontrolle Thema "In der Schule" Sprachfreunde Klasse 3....Es geht um die Grundform von Verben und Verlängerung der Wörter als Rechtschreibstrategie; ergänzend noch einige zus. Nomen
Lösung vorhanden
Zur Verfügung gestellt von mitnutzer am 28.08.2017
Test über die Wortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb, Präposition, Konjunktion, Artikel) für 7./8. Klasse Hauptschule Baden-Württemberg - mit Lösungen
Zur Verfügung gestellt von runner338 am 19.11.2005, geändert am 19.11.2005
Folgende Wortarten: Substantiv/Nomen mit Begleitern, Kasus der Nomen, Verben und ihre Stammformen sowie Tempusformen, Adjektive, Präpositionen (im Zusammenhang mit Nomen), Possessivpronomen als Begleiter, Personalpronomen als Stellvertreter von Nomen.
Lateinische Fachbegriffe (Lückentext).
Diese Klassenarbeit ist für eine Gemeinschaftsschulklasse 5 konzipiert und dort auch von mir erfolgreich getestet worden. Die Arbeit ist auf drei Niveaustufen differenziert, die annähernd Haupt-, Realschul- und Gymnasialniveau entsprechen sollen.
Als Grundlage für die Unterrichtseinheit habe ich das "Klippert bei Klett"-Heft: Deutsch -Personen beschreiben -Wortarten benutzt. Die Unterrichtseinheit des Heftes deckt den gesamten Prüfungsstoff der Arbeit ab. - Selbstverständlich lässt sich die Arbeit auch lehrwerksunabhängig einsetzen, vorausgesetzt der entsprechende Unterrichtsstoff wurde behandelt.
Zeitrahmen für die Bearbeitung: Eine Doppelstunde. [Zeitrahmen für die Erstellung der Arbeit: gute sechs echte Stunden.
Zur Verfügung gestellt von incredible am 14.12.2010
Diese Wortarten-Überprüfung war ein Teil einer Deutscharbeit in der Werkrealschule Klasse 5. Der erste Teil war ein Laufdiktat zum Thema "Schule früher".