Chronologische Zuordnung der Ereignisse, Lückentext, Bewertung der Menschenrechte, welcher Begriff passt nicht ind die Reihe? Kl. 9, RS inkl. Lösung und Erwartungshorizont.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kakami am 24.11.2014
Leistungsüberprüfung zu folgenden Themen: frz. Ständegesellschaft, Auswertung einer politischen Karikatur, Ursachen und Anlass der Revolution, Schreckensherrschaft
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von reichundschoen am 16.03.2013
Multiple Choice Arbeitsblatt zum Hörbeispiel "Umsturz mit Gewalt" aus dem Hörbuch "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" (gelesen von Christoph Waltz, geschrieben von Ernst H. Gombrich) .... durchgeführt mit meiner 7. Schulstufe NMS in Österreich in einer 9. Einheit - klappte tadellos! Hörübung wird vorgespielt, die Schüler bekommen das Multiple Choice - Blatt und kreuzen an, was ihrer Meinung nach erzählt wurde ... danach wird verglichen und besprochen. Ergebnis dient zum L-S-Gespräch! Lösung liegt bei!
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von manuela1975 am 29.01.2013
Vom Sonnenkönig bis Napoleon. Meine Schüler durften ihre Mappen benutzen, da die Arbeit neben ihrem Verständnis der Ereignisse auch ihren Arbeitseifer/ ihre Selbstkontrolle der vorhergehenden Stationsarbeit überprüfen sollte. Mit Lösung
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von jinges am 07.10.2012
Die angekündigte Arbeit war eine Zusammenfassung nach dem Betriebspraktikum HS/RS 8 mit den Schwerpunkten: frz. Gesellschaft, wichtige Revolutionsdaten. Lief ganz gut
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von schwingrid am 26.10.2011
Ein sehr kurzer Test in 2 Gruppen mit Lösungen zur Franz. Revolution. Hier werden nur Daten u. Fakten abgefragt, also Anforderungsbereich I. Eingesetzt in Kl. 8 am Gymnasium. Passt auch für Realschule.
Zur Vorbereitung findet sich hier eine Übung von mir mit dem Titel "Was weißt du noch über die Französische Revolution?".
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von puschelhase am 30.09.2011