Geschichte zur Bildgestaltung nach Dürers Rhinozeros - - - - - Wie andere habe auch ich Teile des Nashorns benutzt, um die Schüler zum Vervollständigen des Bildes anzuregen. Die Geschichte diente mir als Einstieg in die UE und führte meine Schüler in die beabsichtigte Richtung (Körperbau/Haut des Tieres). Leider kann ich keine Schülerbeispiele anfügen, da die Geschichte vor meiner 4tea-Zeit entstand.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von teacher-redo am 15.08.2007
In puncto Oberflächenbeschaffenheit gibt die Natur besonders viel her. Echsen aller Art dienten für diese U-Einheit als Anregung. Ich habe auch eine Vorübung und einen Info-Text für meine Siebtklässer eingestellt, bei dem ich allerdings die Bilder entfernen musste (z.B. Dürers Rhinozeros, verschiedene Echsen, Strukturen...). Zur Ideenfindung zur Praxis habe ich einen Museumsgang im Saal mit Hilfe verschiedener Echsenfotos gemacht. Kam gut an!
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von muesli1514 am 02.03.2006