Sammlung von Standardsätzen für die Konstruktionsbeschreibung von Dreiecken mit Leertextfeldern zur Ergänzung.Ich habe dieses Arbeitsblatt zusammengestellt, weil meine Schüler große Probleme bei der Formulierung einer Konstruktionsbeschreibung hatten. Dabei sind das jedoch nur wenige Sätze, die immer neu kombiniert werden. Die Schüler fanden das AB für sie sehr hilfreich.
7. Klasse, Realschule; NRW
1 Seite, zur Verfügung gestellt von molly12 am 22.03.2008
PowerPoint-Präsentatin zur Demonstration der Konstruktion von Dreiecken mit beliebigen Vorgaben (Seiten und Winkeln). Die einzelnen Konstruktionsschritte werden erklärt und in der Animation gezeigt. Mit Verweisen kann man zur entsprechenden Konstruktion springen
24 Seiten, zur Verfügung gestellt von w_aus_essen am 06.03.2008
AB mit drei mal zwei Aufgaben zum Einstieg in das Thema Kongruenzsätze. Schüler sollen konstruieren und anschließend eigenständig die Kongruenzsätze ableiten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von sumalo am 06.09.2006
Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Werkzeuge zu Berechnungen am allgemeinen Dreieck, orientiert an den Konstruktionsmöglichkeiten.
10.Klasse Realschule Bayern
Eigene Zeichnungen!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von rfalio am 21.01.2006
Verschiedene Problemstellungen aus der Praxis sollen von den SuS mathematisiert und anschließend mit einer Dreieckskonstruktion gelöst werden. (Jg. 7, E-Kurs Gesamtschule NRW)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von matro am 09.01.2005