Die SuS sollen die zentralen Aspekte einer Nacherzählung kennen lernen, indem sie am Beispiel der Kurzgeschichte Ich bin so gemein gewesen von Irina Korschunow erarbeiten, was bei einer Nacherzählung dieser Geschichte beachtet werden muss. Diese Grundlagen sollen verallgemeinert werden, so dass die SuS sie auch auf andere Geschichten anwenden können. In den folgenden Stunden der Unterrichtssequenz sollen die hier gewonnenen Grundlagen in Beziehung zur Inhaltsangabe gestellt werden sowie Unterschiede zwischen den beiden Textsorten herausgearbeitet werden.
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von srpwi am 10.11.2004
Fragen und Lösungsvorschläge zur Kurzgeschichte "Ich Sperber" von Gabriele Wohmann. Die Seiten sind als Folien konzipiert, wobei sowohl die Inhaltsangabe als auch die Antworten nur teilweise ausgeführt sind, um den Schülern eine Art Muster vorzugeben. Der Originaltext ist z.B. in den Leseheften des Klett-Verlags.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mahe am 23.03.2007
Klasse: R 10
Aufgabe: Die Schüler sollen in Gruppenarbeit Text lesen und besprechen. Anschließend sollen sie besprechen, wie man diesen Text in einem Standbild darstellen können. Dabei müssen sie natürlich auf die Personenkonstellation achten.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von stokar am 15.01.2005