Zum Inhalt des Buches:
Jetzt reicht’s! Seit beinahe 3000 Jahren erzählen sich die Menschen von den griechischen Göttern und Helden, was sie wollen. Aber jetzt soll endlich ans Licht kommen, wie es wirklich war. Dafür sorgen die Olympier und Heroen nun höchstpersönlich – von A wie Achill bis Z wie Zeus! Und so erfahren die Leser aus erster Hand, warum der große Held Achill in Mädchenkleidern herumläuft und Apoll einen Baum umarmt, was Beauty Queen Aphrodite und ein goldener Apfel mit dem trojanischen Krieg zu tun haben und warum Ariadne die Heulsuse von Naxos genannt wird – und natürlich auch davon, wo Big Boss Zeus bei all dem seine Hände mit im Spiel hat ….
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken
• Griechische Gottheiten und Heldengestalten
• Sagen und Mythen
• Bezüge zur Lebenswelt von heute
Methodische Schwerpunkte sind:
• Texte und Personenbeziehungen erschließen
• Hintergründe, Kontexte und Begriffe klären und ergänzend recherchieren
• Handlungssituationen als Stegreifspiel planen und umsetzen
Taschenbuch, 264 Seiten, ISBN 978-3-423-71819-6, 9,95 €
Ab der 5. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe von Frank Schwieger › Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp. Götter und Helden erzählen griechische Sagen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423718196
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Vielleicht wäre auch unser Lehrerreader interessant für Sie? In dem kostenlosen Taschenbuch werden 12 Jugendbücher bzw. 12 Kinderbücher vorgestellt und dazu passend ein Ausschnitt aus dem Unterrichtsmaterial. Den Reader können Sie kostenlos hier bestellen https://www.dtv.de/lehrerreader bzw. https://www.dtv.de/lehrerreader-grundschule
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
26 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.06.2025
Zum Inhalt des Buches:
Der Kampf um Troja, die List mit dem Holzpferd und die scheinbar unendliche Irrfahrt des Odysseus – all diese Abenteuer wurden schon oft aufgeschrieben und verfilmt. Aber wer könnte sie besser erzählen als die Helden und Heldinnen selbst? Kurzweiliger als die Ilias und lustiger als Hollywood erzählen u.a. Odysseus, Laokoon, Kalypso und Kassandra die griechischen Mythen auf ihre Weise. Endlich gibt es Antworten auf die spannendsten Fragen: Wer kämpfte im Trojanischen Krieg gegeneinander? Gab es das trojanische Pferd wirklich und wie sah es aus? Wohin führte Odysseus‘ Irrfahrt? Wer war Homer?
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken
• Griechische Gottheiten und Heldengestalten
• Krieg um Troja
• Odyssee
Methodische Schwerpunkte sind:
• Pflicht- und Wahlpflichtaufgaben
• „Sprung in die Geschichte“
• Erzählen und Präsentieren
• Rollenlesen/Rollenspiel
• Aktives Zuhören
Taschenbuch, 272 Seiten, ISBN 978-3-423-71932-2, 10,00 €
Ab der 5. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe von Frank Schwieger › Ich, Odysseus, und die Bande aus Troja. Live aus den altem Griechenland‹
finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763561 (Hardcover Ausgaben)
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Vielleicht wäre auch unser Lehrerreader interessant für Sie? In dem kostenlosen Taschenbuch werden 12 Jugendbücher bzw. 12 Kinderbücher vorgestellt und dazu passend ein Ausschnitt aus dem Unterrichtsmaterial. Den Reader können Sie kostenlos hier bestellen https://www.dtv.de/lehrerreader bzw. https://www.dtv.de/lehrerreader-grundschule
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
29 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.06.2025
Zum Inhalt des Buches:
Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die benachbarten Tiere kennen und erleben spannende und lustige Abenteuer.
• Lustiges Vorleseabenteuer mit absolut liebenswerten Wasserschweinen
• Der Autor ist Kinder-Songwriter und wurde für diesen Text mit dem DIXI Kinderliteraturpreis für neue Talente ausgezeichnet
• Die nächtlichen Abenteuer der drei Wasserschweine sind die perfekte Gute-Nacht-Lektüre
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken
• Suche nach dem »Mehr«
• Eine Welt mit Problemen
• An Problemen wachsen
• Zusammenhalt im Miteinander
• Freundschaft
• Ein »Mehr« durch Teilen gewinnen
Methodische Schwerpunkte
• Methoden des kooperativen Lernens
• Methoden des kreativen Schreibens
• Raten und tüfteln
Hardcover, 144 Seiten, ISBN 978-3-423-76487-2, 15,00 €
Ab der 3. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe von Matthäus Bär › Drei Wasserschweine brennen durch‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423764872
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
83 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.06.2025
Zum Inhalt des Buches:
Jacky Marrone ist ein pfiffiger Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. In seinem Büro am Rande der Stadt wartet er auf neue spannende Aufgaben. Gleich sein erster Fall wird rasant: Ein Huhn, das goldene Eier legen kann, ist verschwunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Jacky Marrone nicht nur auf abgebrühte Superschurken, nein, er begegnet auch der experimentierfreudigen Alice, die mit ihrer sensationellen Schrumpfflüssigkeit eine wichtige Rolle bei der Lösung des Falls spielt.
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken
• Detektivgeschichte
• Mut und Problemlösungsstrategien
Methodische Schwerpunkte sind:
• Antizipieren und Weiterdenken einer Erzählhandlung
• Lautleseverfahren anwenden
• Einen Steckbrief erstellen
• Strategien zum Textverstehen erproben
• Eine Wegskizze und Wegbeschreibung erarbeiten
Taschenbuch, 120 Seiten, ISBN 978-3-423-71927-8, 10,00 €
Ab der 3. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe von Franziska Biermann ›Jacky Marrone jagt die Goldpfote‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423762304
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Vielleicht wäre auch unser Lehrerreader interessant für Sie? In dem kostenlosen Taschenbuch werden 12 Jugendbücher bzw. 12 Kinderbücher vorgestellt und dazu passend ein Ausschnitt aus dem Unterrichtsmaterial.
Den Reader können Sie kostenlos hier bestellen https://www.dtv.de/lehrerreader bzw. https://www.dtv.de/lehrerreader-grundschule
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
36 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.06.2025
Jetzt kostenlos bestellen!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
in der Welt der Buchstaben gibt es für Sie und Ihre Klasse viel zu entdecken. Damit Sie gemeinsam in ›Ran an die Buchstaben‹ und in literarisch überzeugende Bücher eintauchen können, haben wir Ihnen in diesem Reader eine Auswahl an Kinderliteratur zusammengestellt. Zu jedem der Bücher gibt es von Pädagoginnen und Pädagogen konzipiertes und erprobtes umfangreiches Material, das Sie für den Unterricht kostenlos nutzen können. ›Ran an die Buchstaben‹ möchte die Freude am Lesen bestärken.
Gefällt Ihnen die Leseprobe? Gerne können Sie sich das Taschenbuch „Lesen. Neu. Erleben.“ als Printausgabe oder als PDF kostenlos beim Verlag bestellen: https://www.dtv.de/lehrerreader-grundschule
Den Lehrer-Reader für die Sekundarstufe können Sie hier downloaden: https://www.dtv.de/lehrerreader
Weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auf dem Lehrer:innenportal von dtv: www.dtv.de/unterrichtsmaterialien
Sie können sich auch sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
30 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 21.12.2024
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Gans vergessen‹
Zum Inhalt des Buches:
Kuh Tilda und Kamel Klaus sind Brieffreunde. Weihnachten wollen sie endlich mal gemeinsam feiern – mit Tannenbaum, Geschenken, Gans und allem, was dazugehört. Doch als es so weit ist, hat Tilda die Gans vergessen! Heiligabend ohne Weihnachtsgans? Das geht nicht! Sofort machen sich die beiden auf die Suche.
Bauer Bernd ist leider mit seinen Gänsen im Urlaub und so kehren sie unverrichteter Dinge in Tildas Stall zurück. Doch was ist das? Eine kleine, traurige Gans wartet schon auf sie. Es scheint, als hätte Bauer Bernd eine Gans vergessen! Ein Glück für Tilda und Klaus, denn nun können sie doch noch ein ausgelassenes Weihnachtsfest feiern – komplett mit Gans.
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Feste interkulturell, Freundschaftsbeziehungen und Umgang mit Problemsituationen.
Didaktische Schwerpunkte sind:
• Einsatz von ausgewählten Lautleseverfahren zur Förderung der Leseflüssigkeit
• ‚Dialogisches Erzählen‘ und produktives Schreiben
• Auditive Merkfähigkeit durch aktives Zuhören fördern und vertiefen
• Körpersprachliche Ausdrucksmittel wahrnehmen und erproben
• Planung und Umsetzung eines Lesetheaters
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de.
dtv Hardcover, 32 Seiten, ab 5 Jahren, ISBN 978-3-423-76518-3, 15,00 €
Für die 2.-4. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe Stephanie Schneiders ›Gans vergessen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423765183
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
37 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.12.2024
Zum Inhalt des Buches:
»Nein, das gibt's nicht!«, sagt Frau Lizzi, als sie einen winzigkleinen Vampir in ihrer Wohnung entdeckt. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut.
So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihr heraus!
Zum Unterrichtsmaterial:
Die Thematiken sind Mitmenschlichkeit im Alltag und Entwicklung von Empathie.
Die Aufgabenformate der Arbeitskarten entstammen den Vorgaben der Bildungsstandards und werden aufgeteilt in
- Sprechen und Zuhören
- Schreiben
- Lesen
- Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de.
dtv Taschenbuch, 112 Seiten, ab 7 Jahren, ISBN 978-3-423-07562-6, 6,95 €
für die 3. Und 4. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe von Renate Welshs ›Das Vamperl‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423075626
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
34 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 17.09.2024
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹
Zum Inhalt des Buches:
Als Lisbet endlich in die Schule kommt, ist ihre Oma alles andere als glücklich darüber. Sie fürchtet sich davor, allein mit der Piratenkatze Sixten zu Hause zu bleiben. Da hat Lisbets Oma eine geniale Idee: Sie beschließt, die 6 von ihren 67 Lebensjahren zu verschenken, sodass sie jetzt auch 7 Jahre alt ist und zusammen mit Lisbet in die Schule gehen kann. Aber für Lisbet wird das alles andere als spaßig, denn ihre Oma stellt jede Menge Unsinn an. Und als es zu einem heftigen Streit zwischen Lisbets Oma und der Klassenlehrerin kommt, beschließt ihre Oma, eine eigene Schule zu gründen – mit eigenen Regeln. Aber wie soll Lisbet bloß zwei Schulen gleichzeitig besuchen?
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Verkehrte Welt, Konflikte und Konfliktlösung, Kommunikation, Liebe, Geborgenheit und Vertrauen, sowie Freundschaft.
Didaktische Schwerpunkte sind:
• Methoden des kooperativen Lernens
• Methoden des kreativen Schreibens
• Raten und tüfteln
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de.
dtv Hardcover, 256 Seiten, ab 6 Jahren, ISBN 978-3-423-76494-0, 18,00 €
Für die 4.-5. Klasse
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
42 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 16.08.2024
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Anne Gröger ›Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst auch Frida zu mir sagen‹
Zum Inhalt des Buches:
Samuel geht niemals raus. Nie! Viel zu gefährlich! Doch eines Tages steht plötzlich ein kleines Mädchen mit schwarzem Umhang und Sense vor ihm. „Hallo, ich bin der kleine Tod, aber du kannst auch Frida zu mir sagen!“ Natürlich will Samuel, dass Frida sofort wieder verschwindet, aber nee, Frida bleibt. Schließlich hat der große Tod sie geschickt. Samuel soll ihr das Leben zeigen. Ausgerechnet Samuel, der nie (wirklich nie!) rausgeht. Denn Risiken aller Art und Naturgewalten lauern da, und nicht zu vergessen: Kinder! Die größten Keimschleudern überhaupt. Perfekt, findet Frida. Denn was sie Samuel verschwiegen hat: Ihre große Prüfung wird sein, ihn zu holen. Zumindest glaubt sie das…
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Krank sein und Gesund werden, Angstgefühle, Lebenswege/Schicksale, sowie Freundschaft.
Didaktische Schwerpunkte sind:
• Redensarten, Sprüche erklären und bewerten
• Meinungen bilden und begründen
• Illustrationen durch Denk- und Sprechblasen ergänzen
• Nachdenken über das eigene Leben: Texte und Zeichnungen erstellen
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de.
dtv Hardcover, 208 Seiten, ab 10 Jahren, ISBN 978-3-423-76347-9, 13,00 €
Für die 4. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe Anne Grögers ›Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst auch Frida zu mir sagen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763479
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
31 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 20.04.2024
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Quentin Gréban ›Habt ihr schon vom Wolf gehört?‹
Zum Inhalt des Buches:
Eine Wölfin trifft auf ein kleines Lamm, das seine Herde verloren hat, und lächelt es freundlich an. Das verängstigte Lämmchen aber sieht nur gebleckte Zähne und flüchtet zu den Schweinen. Diesen berichtet es, dass es von einem bösen Wolf angeknurrt wurde. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht und jedes Tier schmückt die Geschichte noch etwas weiter aus, macht den Wolf noch größer, noch gefährlicher und noch schrecklicher. Als schließlich die Wölfin von dem bösen Monster hört, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Ahnungslos, dass sie selber damit gemeint ist, flüchtet sie mit ihren Jungen.
Eine humorvolle Geschichte zum Thema Vorurteile und Missverständnisse.
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken: Wirkung von Übertreibungen, Vorurteile und Ängste bewusst machen, über das eigene Verhalten nachdenken, sowie sprachliche Aussagen untersuchen.
Didaktische Schwerpunkte sind:
• Antizipieren und Weiterdenken
• Wahrnehmen von Bilddetails und Schlussfolgerungen ziehen
• Gefühle wahrnehmen und benennen
• Lesemethoden: Lese-Tandem / Ich-Du-Wir-Würfel
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de.
dtv Hardcover, 32 Seiten, ab 3 Jahren, ISBN 978-3-423-76457-5, 15,00 €
Für die 1. Und 2. Klasse
Eine kostenlose Leseprobe Quentin Gréban ›Habt ihr schon vom Wolf gehört?‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423764575
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
23 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 20.04.2024