3. Klasse: Wir haben "Hanno malt sich einen Drachen" gelesen und teilweise das Material aus dem "Verlag an der Ruhr" zur Vertiefung benutzt. Hier findet ihr die Klassenarbeit dazu. Die ersten beiden Aufgaben sind zum Thema "Doppelte Mitlaute".
Die Lösungen sind beigefügt. Außerdem eine vereinfachte Version für leistungsschwächere Schüler.
Handreichung für die Schülerhand- Überblick über vielseitige Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln. Die AB`s können z.B. auch aus "Traumfabrik Liuteraturblätter" von Karin Pfeiffer verwendet werden.
Zur Verfügung gestellt von tinidance am 09.04.2010
Erarbeitung einer Kinderlektüre in 2. Schuljahr.
Die Arbeitsblattsammlung enthält Lese- und Schreibaufgaben und kann für Wochenplanarbeit oder Lerntheken genutzt werden. Zusätzlich gibt es verschiedene Hausaufgabenblätter.
Die Geschichte wurde von mir für die Förderschule für Lernhilfe Schulbesuchsjahr 3/4 aufgearbeitet. Jedes Kapitel ist mit wenigen Sätzen zusammengefasst. Zu jedem Kapitel gibt es außerdem ein Arbeitsblatt.
Mit dieser Differenzierung konnte die ganze Klasse mit dem Buch arbeiten. Einige lasen nur die gekürzte Form, andere lasen beide oder nur das Buch. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie auch nur mit der gekürzten Form bearbeitet werden können.
Die Schüler sollen im Rahmen des Leseprojektes "Hanno malt sich einen Drachen" das richtige Setzen der Satzschlusszeichen "Punkt" und "Fragezeichen" wiederholen. Sätze mit Lücken am Ende zum Entscheiden Fragezeichen oder Punkt. Ein Text in dem alle Wörter kleingeschrieben sind und die Schüler die Punkte setzen müssen und die entsprechenden Wörter großschreiben. - Klasse 2
Zur Verfügung gestellt von lili2702 am 08.03.2005, geändert am 19.08.2005