transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 116 Mitglieder online 11.06.2024 17:56:16
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Dia-Rähmchen im Kunstunterricht?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Dia-Rähmchen im Kunstunterricht?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pferdefreundin7 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2015 17:18:00

Hallo zusammen,

ich habe gerade von einer Kollegin eine große Menge an
Dia-Rähmchen bekommen.
Hat jemand eine Idee, wie die im Kunstunterricht sinnvoll
verwertet werden könnten? Mir fällt dazu rein gar nichts ein. Danke im Voraus!
MfG Pferdefreundin7


hmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2015 18:48:46 geändert: 02.06.2015 18:50:04



Das Problem ist eher,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marylin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2015 22:46:00

dass du noch einen alten Diaprojektor brauchst zum Präsentieren der Ergebnisse. So ein Teil habe ich ewig nicht mehr gesehen.
Als Technik kann ich mir noch vorstellen: Mit schwarzem Edding eine Geschichte in Schattenrissbildern erzählen. Also alle Motive auf die Außenkonturen reduzieren. Bei dem kleinen Format ist sonst (außer den vorgeschlagenen Farbexperimenten) etwas Gegenständliches schwer umsetzbar.
Oder: Mini-Musterbilder (Zentangles) mit dem Feinliner. Und dann ganz viele Minibilder zu einem großen Format zusammensetzen.
Ganz interessant könnte ich mir auch vorstellen: lauter verschiedene Ministückchen Geschenkpapiere oder andere schöne Papiere in die Rahmen stecken und damit ein großes Objekt zusammenstellen. Ich denke 10x10 Rähmchen sollten es mindestens sein.


Hilfreicher Linkneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sandy03 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.06.2015 09:26:39 geändert: 03.06.2015 09:26:56

Alternativ kannst du dünne und dickere, wasserfeste Folienstifte, Glitzergel
u. entsprechende Stifte u.Ä. für die Bemalung benutzen. Kennst du
ansonsten diese Hinweise?

Harrer: Materialien und Techniken zur Gestaltung von Dias
http://www.4teachers.de/url/6355

Falls die Suche nach einem Projektor negativ ausfällt, können die Schüler
ein Gesamtkunstwerk, wie von marylin schon angeregt, zum Beispiel zum
Thema Sonne, Feuer, Eis o.Ä. gestalten.



..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elke2 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.06.2015 10:30:08

.. Hab gerade eine Idee: auf einen Keilrahmen Diarähmchen symmetrisch aufkleben und in die Rähmchen verschiedenes Material kleben ( Perlen, Herzchen oder Abfallmaterial). Man könnte auch die Rahmen erst colorieren und dann "füllen".


Nicht malen, sondern bastelnneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.06.2015 18:37:25 geändert: 03.06.2015 18:49:15

mit Dia-Rähmchen kann man hier:
http://www.creadoo.com/forum/sonstige-gescrappte-werke/sammlung-dia-rahmen/
Bitte auch die Links unter den Bildern führt weitere Ideen anklicken.

Und: wie wärs mir einem Teelicht-Lämpchen? Die 4 oder mehr Dias mit hübschen durchscheinenden Bildchen füllen, dann die einzelnen Dias mit Klebeband o.ä. verbinden, dann aufstellen und Teelicht rein.

Oder ein Fensterbild?
http://www.sinn-frei.com/media/2012/17470_002.jpg


Bei pinterest und dawandaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marylin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.06.2015 20:51:47



So langsamneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.06.2015 21:57:19

krieg ich auch Lust auf Diarähmchen


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs