transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 96 Mitglieder online 17.06.2024 19:34:49
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Die Affen vom Knusiland"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Die Affen vom Knusilandneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janneke Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.05.2014 17:44:41

Moin ihr Lieben,

erinnert sich noch jemand an die mathematischen Freunde aus der Betreffzeile? Ein Bekannter ist im Studium hinterrücks von ihnen angefallen worden und muss sie nun in der Bibliothek suchen gehen. Die allgemeinen PC-gestützten Suchen helfen nicht weiter (die Dozentin hat ihr Hauptziel damit schon mal erreicht), aber die Pflege sozialer Kontakte hat in den letzten Stunden extrem gewonnen.
Hat einer von euch noch einen guten Tipp, mit welchen Namen/Suchworten Ergebnisse zu finden sind?

Lieben Dank schon mal,

j.


Warneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.05.2014 19:10:47 geändert: 28.05.2014 19:21:13

das nicht eine alte Geschichte aus der Zeit der Mengenlehre?

Heutzutage werden die Affen zur Förderung von Hochbegabten genutzt

Vielleicht könnt ihr hier mal nachfragen? (Siehe S. 12)

http://www.caeci.de/KOV-Programm201011.pdf

Herr Google hat mir bei den Suchwörtern 'Affe Knusiland' noch dieses Dokument ausgespuckt.
Wo es bei 304 Seiten um die Affen geht, weiß ich aber leider nicht. Da müsst ihr selber suchen.
http://informatik.karlheinz-hug.de/Lehrmaterial/Theoretische_Grundlagen_1+2/Skript/Skript.pdf


Alle wieder ausm WE zurück?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janneke Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.06.2014 20:54:54

Ich schubs das nochmal hoch


hmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2014 01:14:39

eine Websuche zum Thema lieferte dieses Forum als Ergebnis - da beißt sich der Affe in den Schwanz.

Ich werd mal ein paar ältere Kollegen fragen, vielleicht klingelts bei dem einen oder anderen


Vielleichtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: docman Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2014 09:17:00 geändert: 02.06.2014 09:21:59

helfen diese Hinweise weiter:

1. Ich erinnere mich, dass die ZEIT Ende der 60er Jahre den Begriff Knusiland öfter in ihren Denksportaufgaben „Logelei“ von Zweistein verwendet hat. Dabei handelte es sich um ein fiktives Dorf in einem unbekannten Land, das von Forschern bereist wurde. Diese wurden immer wieder vor Aufgaben gestellt, die sie lösen mussten. Beispiel:

http://www.zeit.de/1967/36/logelei

Ob bei diesen ZEIT-Logeleien auch Affen auftauchten, konnte ich nicht recherchieren.

2. Im Facebook-Account des Kulturzentrum Seefelder Mühle taucht folgender Hinweis auf: „Es gibt ein neues Märchen, in dem es um die berühmten Affen aus dem Knusiland geht.“ Vielleicht schaut ihr dort einmal weiter nach:

https://de-de.facebook.com/seefelder.muehle

Guten Erfolg wünscht
docman


von unserenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2014 15:51:55

"Urgesteinen" der Mathematik-Didaktik konnte keiner etwas mit dem Begriff anfangen.


Regionale Spezialitätneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janneke Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.06.2014 18:30:37

Ich glaube, das war damals eine regional begrenzte didaktische (?) Erscheinung. Die Dozentin meines Bekannten wollte wohl erreichen, dass die übliche Googelei keine Ergebnisse brachte. Ziel erreicht. Aber auch in der Bibiliothek der Uni Oldenburg, wo die Affen vor etwa 35 Jahren durch das Knusiland gejagt wurden, gestaltete sich die Suche schwierig.
Schön aber, dass diese kleine Anfrage (die mich beim Friseur erreichte und dort schon für Erheiterung sorgte) so viele Leute miteinander ins Gespräch gebracht hat. Das Wetter gibt ja im Moment auch echt nix her

LG,

j.


Quelle zu den Affen von Knusilandneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ll1584 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.05.2024 09:15:36

Die Affen gehören in ein Mathebuch für die Grundschule aus den 70ern. Sie wollten ihre Bananen zählen, aber im Vierersystem, nicht im Dezimalsystem.

Welches Buch das war, weiß ich nicht mehr, ich hab es nicht aufbewahrt.

Das Stichwort "Mengenlehre" stimmt zwar oft beim Kopfschütteln über die Mathe der 70er, hier aber nur fast.

Das sie aus Knusiland kommen, ist wohl eine Übernahme aus Knobelbüchern mangels eigener Ideen...



Hier eine Knobeleineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hops Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.05.2024 10:21:47 geändert: 27.05.2024 10:24:19

aus der "Zeit" von 2002 

Aufgabe 29 (Logelei aus der Zeit 12/2002)

Endlich kam wieder Post aus Knusiland. Unser dorthin entsandter Forscher schreibt:

"Wie inzwischen wohl jedermann weiß, leben hier zwei Stämme, die Abianer und die Bebianer, deren Bewohner hinsichtlich ihrer Wahrheitsliebe bemerkenswert sind. Die Abianer nämlich sagen stets die Wahrheit; hingegen ist jede Aussage eines Bebianers falsch.

Unlängst waren die Herren Anderknasi, Benderknesi, Zinderknisi, Donderknosi, Emmentesi, Fanderknausi, Gönderknösi und Hündeldüsi bei mir zu Gast. Von meinem Diener, einem Abianer, erfuhr ich, dass jeder der acht Gäste entweder Abianer oder Bebianer wären und jeder von jedem anderen wisse, welchem Stamm er angehöre. Also war ich gespannt darauf, wer von welchem Stamm ist. Ich fragte bei Tisch ganz allgemein- 'Wer ist denn nun von weichem Stamm?'. Darauf erhielt ich die folgenden Antworten:

Anderknasi: 'Entweder ist Zinderknisi oder Donderknosi Abianer.'

Benderknesi: 'Von Emmentesi und Gönderknösi ist mindestens einer Abianer.'

Zinderknisi: 'Falls Fanderknausi Abianer ist, ist Gönderknösi Bebianer.'

Donderknosi: 'Falls Anderknasi Bebianer ist, ist Hündeldüsi Abianer.'

Emmentesi: 'Entweder ist Zinderknisi oder Hündeldüsi Abianer.'

Fanderknausi: 'Entweder ist Donderknosi oder Benderknesi Bebianer.'

Gönderknösi: 'Falls sowohl Zinderknisi als auch Hündeldüsi Abianer sind, gehören auch Anderknasi und Emmentesi dem Stamm der Abianer an.'

Hündeldüsi: 'Falls Fanderknausi Abianer ist, gehört Benderknesi zum Stamm der Bebianer und entweder Donderknosi oder Emmentesi zu dem der Abianer.'

 

Mein Diener, der aufmerksam zugehört hatte, verriet mir noch, dass mindestens die Hälfte meiner Gäste Abianer seien. Jetzt grüble ich darüber nach, wer aus welchem Dorf kommt."

Wer kann unserem Forscher helfen?

Lösung:

Zinderknisi , Donderknosi, Fanderknausi und Hündeldüsi sind Abianer!

 

Ich schätze, das sind die Vorgängeraufgaben zu den heutigen Logicals.

 

Weitere Aufgaben auch hier zu finden:

Mathematische Spiele und Knobelaufgaben (afoha.de)

9. Aufgabe:

In einem Brief eines Völkerkundlers aus Knusiland steht:

In Bebi ist ein Psychater umgebracht worden. Verdächtig sind die vier Patienten, die am Mordtag im Wartezimmer besessen und nacheinander das Zimmer des Arztes betreten hatten, wo jeder allein mit dem Doktor gewesen war. Die vier Herren sind Bebianer, also Leute, die mit jeder Aussage die Unwahrheit sagen. Ihre Namen sind Ali, Eli, Ili und Oli.

Vor der Polizei (bebische Polizisten sind Abianer und lügen nie) machten die Verdächtigen diese acht Aussagen:

Ali: "Als ich das Behandlungszimmer betrat, war der Arzt schon tot. Der Mörder ist nicht nach mir in dem Zimmer gewesen."

Eli: "Von uns vieren war ich der zweite, der das Behandlungszimmer betrat. Der Arzt war schon tot, als ich in das Zimmer kam."

Ili: "Als ich das Zimmer des Arztes verließ, lebte er noch. Keiner von uns vieren hat den Arzt umgebracht."

Oli: "Ich betrat als dritter das Zimmer. Als ich es verließ, lebte der Arzt noch."

Wer war der Mörder?



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs