Hallo zusammen,
die Themen Prozentrechnung und prop. Zuordnungen werden häufig getrennt unterrichtet und dabei aus meiner Sicht zu schnell abstrakt mit den Formeln für Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert oder nur noch mit x und y in Tabellen und Graphen. Nach meiner Erfahrung bleiben es damit bei vielen Lernenden auch getrennte Themen ohne tieferes Verständnis.
Eigentlich handelt es sich aber bei beiden ja um konstante Verhältnisse, die man damit auch auf sehr ähnliche Art lösen und verstehen kann.
Die Khan Academy (eine Nonprofit Lernplattform) führt beide Thema über den Themenbereich Verhältnisse ein. Ich habe hier eine Video erstellt, wo ich die Unterrichtssequenz etwas detaillierter vorstelle.
Vorschlag für eine Unterrichtsreihe zu Prozentrechnung und prop. Zuordnungen.
Was haltet ihr davon?
Bin gespannt auf euer Feedback!