transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 15 Mitglieder online 30.04.2025 22:39:20
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Kennt jemand das Spiel?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Kennt jemand das Spiel?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: diinebine Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2014 21:01:40

Hallo,
ich krame gerade in meinem Kopf nach alten guten Sportspielen und erinnere mich dunkel an ein Spiel, mir fallen aber die Regeln nicht so recht ein.

Im Grunde geht es darum, dass ein Kind Fänger mit dem Kopf zur Wand (also Rücken zu den anderen) auf der einen Hallenseite steht, die restlichen Kinder sind auf der gegenüberliegenden Seite. Diese versuchen auf die andere Seite zu gelangen. Das einzelne Kind darf sich zu einer bestimmten Zeit (ich weiss nicht mehr, ob diese angesagt werden musste), umdrehen und wer sich bewegt, muss zurück zur Wand. Wer als erstes drüben ist, hat gewonnen.

Eigentlich muss das Umdrehen ja angesagt werden, sonst ist es ja fast unmöglich.. Kennt jemand dieses Spiel?
Danke!


Hans krabbel die Wand hinaufneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mehlmade Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2014 21:08:18

Unter diesem Namen kenne ich das Spiel. Der Fänger sagt diesen Satz auf, wobei er die Wörter nach Belieben langsamer oder schneller sprechen kann. Bei "hinauf" dreht er sich um und schaut die anderen Kinder an. Bis dahin durften die Kinder auf den Fänger zulaufen, aber sobald dieser guckt, darf sich kein anderer mehr bewegen. Wer sich trotzdem bewegt, muss zum Start zurück. Gewonnen hat, wer als erstes auf der Fängerseite ist.

Gruß Mehlmade


Das hört sich anneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hops Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2014 21:12:29

wie eine Variante vom Ochs am Berg bzw. Umgucker.
Ähnlich dazu passt auch Bäumchen wechsle dich, Dreierabschlag und "Herr Fischer wie tief ist das Wasser.

Solltest du die Möglichkeit haben findest du diese Spiele bei Döbler " Kleine Spiele"

LG hops


Andere Namen:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2014 21:22:13 geändert: 30.03.2014 21:49:47

Blitz, Donner, Einschlag
Sonne, Mond und Sterne

Dieses Spiel haben wir als Kinder in den 50er Jahren auf der Straße gespielt, als nur 2x am Tag ein Auto durch die Straße fuhr. Da musste man versuchen, von einer Häuserwand über die Straße zum Rufer an der anderen Häuserwand zu kommen.

Die Kunst ist, dass der Rufer die drei Wörter unterschiedlich schnell oder langsam ruft, so dass die Läufer schlecht einschätzen kann, wann sie wieder stillstehen müssen. Also er kann die ersten beiden Wörter schnell sprechen, aber das 3. Wort z.B. unendlich lange gedehnt - oder umgekehrt.
Der Überraschungseffekt ist der Trick bei dem Spiel.

Varianten:

1)Eines der Kinder an der Wand ruft: Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute?

Der einzelne Schüler an der anderen Seite antwortet mit einer Farbe.
Alle Schüler, die diese Farbe an ihrer Kleidung vorweisen können, dürfen ungestraft zur anderen Seite rübergehen.
Die andern müssen rennen und versuchen, den Fangversuchen des Einzelschülers auszuweichen.
Das sollte man natürlich in bunter Straßenkleidung und nicht in Sportzeug machen, sonst gibt es zu wenig Farbauswahl


2) Ein Kind ruft: Mutter, Mutter, wie weit darf ich reisen?

Antwort des Einzelkindes:

>3 kleine Schritte
>4 große Hopser
>2 Fußlängen
>5 Schritte rückwärts (Kinder müssen sich also umdrehen)
oder was auch immer.

Auf diese Weise nähern sich die Kinder immer mehr dem Einzelkind. Wer zuerst die andere Seite erreicht hat, hat gewonnen.

3)
Mutter, Mutter, wie weit darf ich reisen?

Antwort: Ca-li-for-ni-en
wobei jede Silbe ein Schritt ist.
Ansonsten Regeln wie oben.
Guck mal hier, hier stehen sie alle:
http://www.dortmund.de/media/downloads/pdf/buerofuerkinderinteressen/Alte_Spiele_fuer_Draussen.pdf

Wie hatten mal ein tolles Forum zu alten Spielen.
Gleich das erste Spiel ist dein Spiel. Da wird gerufen:
1 - 2 - 3 - 4 - Heringsschwanz.

Letztendlich ist es egal, was man ruft, das ist regional unterschiedlich.

Schau mal hier:
http://www.4teachers.de/?action=showtopic&dir_id=2687&topic_id=15927


@diinebineneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2014 21:32:03 geändert: 30.03.2014 21:51:11

Habe eben mal die von hops genannten Spiele gegoogelt, ich glaube, es ist tatsächlich "Ochs am Berg":
Das Kind an der Wand ruft "1,2,3,4 Ochs am Berg!". In dieser Zeit dürfen die Kinder sich auf die Wand zubewegen. Wenn das Rufkind sich umdreht, müssen alle starr stehen. Wer sich bewegt, muss zurück an die Startlinie. Wer zuerst an der Wand abschlägt ist neues Rufkind, alle anderen fangen wieder an der Startlinie an.


Ochs am Bergneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 31.03.2014 16:33:48

Bei uns hieß der Spruch:
"Ochs am Berg schau um!"


DANKE !!! neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: diinebine Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.04.2014 12:10:51

Jaaaa, es ist Ochs am Berg, da kam die Erinnerung hoch
Vielen lieben Dank euch - das wird ganz schnell ausprobiert!


Und damitneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.04.2014 12:29:58 geändert: 02.04.2014 12:30:29

haben alle anderen Schreiber auch recht:

1-2-3-4-Ochs am Berg
1-2-3-4-Heringsschwanz
Blitz-Donner-Einschlag
Sonne-Mond-und-Sterne
Ochs-am-Berg-schau-um

Andere Rufer - identisches Spiel - regionale Varianten


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs