|
Forum: "Anfangsunterricht-alle wollen ganz viel erzählen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Vielen Dank |  | von: mlpisces

erstellt: 09.09.2006 18:51:04 |
euch allen die mir geantwortet haben! Die letzten Beiträge zeigen genau DEN Zwiespalt auf, den ich habe! Ich möchte die Kinder nicht hemmen ihre Erlebnisse, Erfahrungen... ja alles was sie erzählen wollen zu erzählen, habe aber gleichzeitig einen Lehrplan zu erfüllen! Außerdem glaube ich nicht, dass ich Eltern plausibel machen kann, dass die Kinder nach, sagen wir mal hypothetisch 4 Wochen, zwar wissen was bei den Mitschülern alles so passiert ist und wie man sich in der Klassengemeinschaft äußert, aber noch keinen Buchstaben lesen, schreiben, geschweige denn rechnen können.
Ich hoffe ihr merkt, dass ich übertreibe, aber das ist mein Problem. Ein Kind in der ersten Klasse, dem ich vorher sage wir habe nur 10 min zum Erzählen, versteht einfach noch nicht, dass ausgerechnet bei ihm dann die Zeit um ist! Oben wurde mal geschrieben, ein Kind platzt wenn es nicht erzählen kann. Genau DIESES Gefühl habe ich, wenn ich sagen muss DU bist jetzt nicht mehr dran.
Sprechball habe ich einen-klappt auch einigermaßen. Ich werde das mal so ausprobieren, das finde ich nämlich gut und habs noch nicht gemacht, dass die Kindersich untereinander alles wichtige erzählen. Da bin ich echt mal gespannt, ob sie das akzeptieren und zufrieden stellt. Wenn ja, dann ist das eine prima Lösung für mein Problem!
Abschließend noch ein Wort zu mir.
Ich habe seit 16 Jahren wieder eine 1. Klasse und bin ein bißchen aufgeregt deswegen. Ich versuche alles gut zu machen, die Kinder mit allen Sinnen zum Lernen zu bewegen und offen für alternative Unterrichtsformen ... Nur möchte ich eben auch, dass sie Step by Step lesen, schreiben und rechenen lernen... daran messe ich meine Arbeit! Naja, genug erst mal-jedenfalls habe ich mich gefreut, dass es doch ein paar Menschen gibt, die mein Problem verstehen! Danke! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|