|
Forum: "Welche Nationalität?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | doppelte staatsangehörigkeit |  | von: jamjam

erstellt: 04.04.2009 20:29:05 geändert: 04.04.2009 20:30:53 |
geht normalerweise von Seiten Deutschlands nur, wenn man erst die deutsche hat und dann noch eine zweite bekommt (z.B. Mama ist deutsch und man wird in der USA geboren) oder wenn die Eltern zwei unterschiedliche haben (z.B. Mama deutsch, Papa türkisch)- Dann muss man sich aber mit 18 für eine entscheiden.
Die Kombi USA-Deutsch darf man meines Wissens aber behalten.
Früher konnte man auch bei Neu-Antrag der Deutschen als Türke eine Doppelte Staatsbürgerschaft erlangen, weil der türkische Staat einen nur aus der Staatsbürgerschaft entlassen hat, wenn man dort den Militätdienst abgeleistet hat. In so einem Fall, also wenn man den türkischen Wehrdienst nicht ableisten möchte, haben die Deutschen eine Doppelte Staatsbürgerschaft anerkannt.
Doppelte Staatsbürgerschaften bergen allerdings ein Risiko, da jede Botschaft individuell entscheiden kann, ob sie dir beisteht oder nicht.
Also bei einem Konflikt z.B. mit ägyptischen Behörden könnten die Türken sagen, he du bist doch Deutscher, und die Deutschen, he du bist doch Türke, und man selber steht dumm da.
Inzwischen entlassen die Türken aber aus der Staatsbürgerschaft auch ohne abgeleisteten Wehrdienst, so dass es von dieser Seite keine doppelten Staatsbürgerschaften mehr gibt.
Tritt übrigens ein Türke aus der türkisschen aus (oder eine anderer Staatsbürger) und in die deutsche ein, und nimmt dann wieder die türkische an (also doppelte Staatsbürgerschaft) wird inzwischen die Deutsche wieder aberkannt (neue gesetzliche Regelung).
Dieser Konflikt mit Nationalität und Staatsbürgerschaft tritt ziemlich oft auf: Beispiel Kurde mit türkischem Pass, Nord-Irländer mit Britischem Pass, Baske mit spanischem Pass ... .
Hier würde ich im Lebenslauf schreiben:
deutsch, mit türkischer Herkunft (wenn es der betroffenen Person wichtig ist zu unterscheiden)
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|