Hallo zusammen,
ich bin derzeit im Referendariat in Niedersachsen in dem Fach Wirtschaft und plane gerade einen Unterrichtsbesuch. In Wirtschaft geht es um das Thema "Die vier Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes".
Ich bin mir bei meiner aktuellen Umsetzung unsicher und suche jemanden mit Erfahrung, mit dem ich mich austauschen kann. Mir würde helfen, wenn wir gemeinsam auf meine Bedenken schauen und ich Input bekomme, wie man Arbeitsblätter oder Aufgabenstellungen so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende der Stunde wirklich dort ankommen, wo sie ankommen sollen. Würde sich jemand dafür bereit erklären? Am besten jemand, der sein Referendariat in diesem Fach macht oder bereits abgeschlossen hat. Eine entsprechende Entlohnung für die Nachhilfestunden ist vorgesehen, Details gern per PN.
Ehrlicherweise kann ich von meinem Mentor derzeit nicht viel Unterstützung erwarten und im Seminar erlebe ich leider eher Konkurrenz als ein Miteinander. Das frustriert mich und ich zweifle gerade vieles an.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
eine überforderte Refi