transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 140 Mitglieder online 10.06.2024 21:03:39
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Umfrage zu VERAs"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Umfrage zu VERAsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: gruebchen85 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 07:12:43

In Mathe und Deutsch gibt es Sie schon, die Vergleichsarbeiten. Als Lehramtsstudentin der Uni Jena kam in einem Projekt zur Schulentwicklung die Frage auf, ob, ob VERAs nicht auch für den Sachunterricht geeignet und sinnvoll seien. Was denkt ihr zu diesem Thema? Ich würde mich freuen, wenn ihr auch an der Umfrage unter folgendem Link beteiligen würdet!

https://www.soscisurvey.de/verdis/


anmerkung:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: unverzagte Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 12:22:49

vielleicht sollte generell zunächst eine umfrage über den sinn bzw. die verwertbarkeit der ergebnisse von vera gestellt werden -oder hat das schon mal jemand evaluiert- bevor auf das nächste fach geschielt wird.

unverzagte grüßt.

kleine "insiderfrage":
welche vera ist jetzt eigentlich gemeint, etwa die spezielle freundin von tanteerna, in die sie nich gekommen ist?


Umfrage zu VERAsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: gruebchen85 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 13:05:51

Auch die Frage ob du VERAs generell gutheißt oder ablehnst ist mit dabei.


Aha,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 15:38:24

da habt ihr aber die Kurve gerade so gekriegt: ich dachte schon, nur Kevin und Mandy hätten so ne schwache Rechtschreibung, aber dann kamen ja noch Charlotte und Alexander


@unverzagteneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tanteerna Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 18:18:10

Ich bin jetzt übrigens in sie gekommem!


Sinn und Zweck von Veraneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 18:35:59 geändert: 19.05.2010 18:36:17

Während ja schon der Sinn und Zweck von VEra in Lehrgangsfächern wie Deutsch Englisch und Mathe schon sehr zweifelhaft ist, ist mir nicht klar, wie denn das in Sachfächern laufen sollte.

Im Sachunterricht wird doch sehr viel mit exemplarischem Lernen gearbeitet. Als Beispiel sei da genannt, die Geschichte des Heimatortes, die geografischen Besonderheiten der Umgebung, etc.
Für Biologie könnten die einen sich bei Haustieren um Hunde gekümmert haben, die anderen haben eine Schulkatze, die herhalten muss, die nächsten haben in Gruppenarbeit Hamster, Kaninchen und Zierfische gemacht.

Wie soll denn da ein gemeinsames Wissen abgefragt werden?

PS: vom vielen Wiegen wird die Sau nicht fetter.


@tanteernaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: unverzagte Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 18:48:24

wenigestens eine, die für die statistischen erhebungen bzw. senkungen in vera kommen mag. (höhö)
hat es denn zumindest dem kalorienverbrauch bzw. der persönlichen befriedigung gedient?


@unverzagteneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tanteerna Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 19:00:16

Während des Akts stieg der Nervenverbrauch rapide an.
Nach dem Akt war die persönliche Befriedigung recht hoch.

Dient das jetzt irgendwelchen wissenschaftlichen Erhebungen?

tanteerna


@tanteernaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: unverzagte Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 19:23:02

nochmals: glückswunsch.

deine letzte frage reiche ich dann mal weiter an die wissenschaftlich fragend forschende grübchen, die sich die reaktionen hier sicher anders vorgestellt hat, aber es gibt sicher noch andere, die darauf ausführlicher antworten mögen...


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.05.2010 19:46:51

genau

... und deshalb erst einmal der Link zum Anklicken:

https://www.soscisurvey.de/verdis/

Es geht um VERA, die Sinnhaftigkeit und um das Thema Elektrizität - verrät der Eingangstext.
Die Umfrage dauert ca. 10 min ...

... alles weitere gucke ich mir nun an.

Palim


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs