|
Forum: "Petze, Petze...!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Petze, Petze...! |  | von: rhauda

erstellt: 18.09.2006 18:15:14 |
Wir haben nun nach Abschaffung der Orientierungsstufe schon im 2.Jahr einen 5.Jahrgang. Auch ich habe das Vergnügen, dort mit einigen Stunden zu unterrrichten. Es gibt da allerdings etwas, das ich ultra-nervig finde:
Die Kleinen kommen wegen jedes Furz und Feuerstein völlig aufgelöst ans Lehrerzimmer und wollen unbedingt Frau X oder Herrn Y sprechen:
"(Buuhääääää!!!) Willy hat mir ständig meinen Radiergummi weggenommen!" - "Ja, und wo ist er jetzt?" - "Hat er mir wiedergegeben!"- "Und wo ist jetzt das Problem?" - "Ja, wollt ich nur mal sagen!"
"Das ist soooo fiiiiiies! Heinzi hat meinen Ranzen abgeschubst! ZWEIMAL!"
"Ist Frau Z da? Das ist TOOOOTAAAAL wichtig!" - "Worum geht es denn?" - "Wir wollten nur wissen, ob wir heute auch die anderen Vokabeln durchnehmen!"
Nach der dritten Unterbrechung eines dienstlichen Gespräches wird man dann unwirsch.
Ganz besonders stört mich dieses ständige Gepetze von Nichtigkeiten. Mädchen tun sich da besonders hervor, allerdings nur beim Petzen, häufig haben sie sogar angefangen mit dem Geärgere.
Ich bin schon dafür, dass ein Lehrerzimmer keine Bannmeile haben sollte während der Pausen und dass Schüler mit Wichtigem durchaus auch in der Pause das Recht haben, gehört zu werden. Allerdings finde ich schon, dass man Zeit haben sollte für einen Toilettengang und eine Tasse Kaffee an einem 6-Stunden-Tag.
Die Kleinen reagieren allerdings nicht auf Gespräche über das Thema im Unterricht, nicht auf Klarstellungen und nicht auf Beispiele. Sie wollen bedient werden. Und zwar SOFORT.
Geht Euch das an Euren Schulen auch so, oder hat sich da bei uns etwas eingebürgert? Wie sieht es in den Grundschulen aus? |
 | Nicht nur Kinder petzen |  | von: veneziaa

erstellt: 18.09.2006 19:14:59 geändert: 18.09.2006 19:16:45 |
viel nerviger sind Kollegen, die sich in jeder Pause ein Lob abholen wollen... oder über Kollegen des Teams "petzen"...natürlich NICHT: Sie beschweren sich oder wollen mich INFORMIEREN..
Meine Kleinen (5. Gymn.-Klasse im TURBO-Gang) sind zum Teil sehr überspannt: Hier Klavier, da Reitstunde, übers Wochenende in Spanien...
Mann, die Kinder haben keine Zeit mehr für gar nichts! Ende vom Lied: Bauchschmerzen, wenn sie zur Ruhe kommen, Tränen vor Gereiztheit und Unglück!
Dass sie nicht mit Petzen kommen dürfen, wissen sie jetzt schon (nach drei Wochen).
Sorgen machen mir all diese Dinge doch:
Sie zeigen, dass unsere Kleinen um Aufmerksamkeit buhlen, vielleicht sogar um Liebe - auf jeden Fall um Zuwendung!
Mir zerreißt es das Herz, wenn die Kleinen mich brauchen (meist steckt doch wirklich was dahinter, oder?) - und ich habe keine Zeit...
Was läuft denn da schief??
Sorry, rhauda, trifft dein Thema nicht ganz... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|