|
Forum: "Auffälliger Schüler und positive Verstärkung?!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Auffälliger Schüler und positive Verstärkung?! |  | von: eupenteacher

erstellt: 03.10.2007 18:18:35 |
Hallo zusammen.
Ich bin jungdiplomierter Lehrer und unterrichte an einer Grundschule in einem 6. Grundschuljahr. Dabei stellt sich mir folgendes Problem. Einer der Jungs, nennen wir ihn Paul, benimmt sich seit Beginn des Schuljahres äusserst auffällig, anders gesagt, er will auffallen um jeden Preis, dies stört den Unterricht enorm, die anderen Schüler werden abgelenkt, lachen und die Situation dann wieder einzufangen ist nicht einfach. Im Rahmen meines Studiums hat mein Psychopädagoge immer von positiver Verstärkung des Schülers gesprochen. Jedoch weiss ich nicht, wie ich diese positive Verstärkung auf diesen Jungen treffend anpassen kann und soll. Ich wäre euch durchaus dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen würdet, gerne auch mit anderen Tipps, wie ich diesen Jungen zu einem ruhigen und angenehmen Schüler "umpolen" (auch wenn das nicht das beste Wort ist) kann.
Vorab lieben Dank.
PATTY |
 | Hallo Patty, |  | von: julia17

erstellt: 19.10.2007 21:56:17 |
Deine Anfrage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich nehme an, dass Du immer noch an Antworten interessiert bist?
Ich finde positive Verstärkung auch sehr sinnvoll und habe gerade vor ein paar Tagen darüber nachgedacht, wie ich sie evtl. bei meinem "Paul" anwenden könnte - er ist in der 5. Klasse und kann sich nur schwer beherrschen; immer muss er einen Kommentar äußern, herumhampeln, beim Nachbarn schauen...
Aber ich habe noch keine wirklich zündende Idee gehabt. Man könnte versuchen, Paul immer zu loben, wenn er gerade mal ruhig ist, und ihn zu ignorieren, wenn er "stört" - dann bekäme er die (von ihm) gewünschte Aufmerksamkeit nur noch bei (vom Lehrer gewünschten) Wohlverhalten. Aber das ist kaum durchzuhalten, denke ich.
Vielleicht ginge es besser, mit ihm ein Belohnungssystem zu vereinbaren; für jede ruhig verbrachten 5 Minuten (z.B.) gibt es einen Pluspunkt. Für fünf Pluspunkte darf er sich dann ein Motivationsaufkleberchen aussuchen - oder irgend so etwas.
Aber auch das finde ich noch nicht optimal, weil ja die anderen, die immer schon "brav" waren, dafür nichts extra bekommen - das wäre irgendwie ungerecht...
Jetzt haben wir erstmal Herbstferien; genug Zeit für Überlegungen und Diskussionen!
Ich hoffe, Du antwortest wieder, so dass wir uns austauschen können!
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|