|
Forum: "Verbalattacken:Cool bleiben oder Gespräch suchen?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Verbalattacken:Cool bleiben oder Gespräch suchen? |  | von: deelea

erstellt: 13.03.2009 16:04:57 |
Hallo Leute,
wer kennt das nicht: respektlose Bemerkungen von seiten der Schüler, so ganz nebenbei.."Ich kann Sie nicht leiden..." usw..
Konkreter Fall: Ein Schüler, Kl 7, Hauptschule, schrieb seine Deutscharbeit in unserem Selbstlernzentrum nach. Die Ruhe dort hat ihn, der sonst nur ausreichend schreibt wohl beflügelt, Ergebnis war sehr gut - garantiert ohne mogeln. Als ich ihn deswegen lobte und ihm seine Arbeit wieder gab, sagte er" Waren Sie besoffen beim Korrigieren? So gut ist der Aufsatz doch gar nicht." Diese Frechheit machte natürlich die Runde in der Klasse, viele fühlten sich plötzlich mit ihrer Note schlecht bedient, Neid und Frust...
Ich hätte ausrasten können! Ich bin tatsächlich ziemlich laut geworden und habe ihm deutlich zu verstehen gegeben, dass dieser Spruch sehr unangemessen war, aber was passierte, war fatal: die Schüler solidarisieren sich ja immer mit dem, der Stress mit der Lehrerin hat.
Hilfe!
Was ratet ihr mir: cool bleiben und solche Verbalatacken ignorieren? Kurze, knappe, ausräumende Kommentare fallen mir meistens so schnell nicht ein, um diese Art der Bemerkungen auszumanövrieren. Oft verstricke ich mich in Diskussionen, was aber zu nichts führt.
|
 | Wow |  | von: janne60

erstellt: 13.03.2009 17:54:25 |
also ehrlich gesagt? Ich kenne das nicht.
Weder die erste noch die nachfolgende Bemerkung oder diesen Stil. Bin allerdings in der Grundschule, da richten die Kinder derartige Sätze (noch) gegen ihre Kameraden statt gegen die Lehrer.
Ist natürlich jetzt aus der Ferne fein, schlaue Ratschläge zu geben. In der Situation wäre ich vermutlich auch erstmal geplättet gewesen. Was ich aber zunehmend versuche, ist, ruhig und gelassen zu bleiben und die Schüler in allem, was sie tun und sagen ernst zu nehmen. In deinem Fall könnte das heißen: "Um deine Frage zu beantworten: Nein, ich war nicht betrunken. Schreibe mir doch bitte bis morgen eine Liste mit 10 Gründen, warum Trunkenheit bei der Arbeit gefährlich sein kann" (oder so ähnlich)
Meine Affektantwort wäre gewesen: "nein, ich war nicht besoffen, warst du's beim Schreiben?" aber das ist natürlich nicht political correct.
Insgesamt ist es immer schwierig, so eine Situation zu beurteilen, wenn man die Umstände nicht kennt: Ist es eine schwierige Klasse? Wie ist ansonsten das Verhältnis und der Umgangston usw.
|
 | Coolness |  | von: bger

erstellt: 13.03.2009 23:19:38 |
Ich denke, der Schüler wollte seinen Mitschülern gegenüber betont cool erscheinen. Und in Klasse 7/8, besonders in der Hauptschule, sind nicht unbedingt die Leistungsträger die Angesagten. Vielleicht hatte er Angst, nach dem Lob als "Schleimer", "Streber" oder "Lehrerliebling" tituliert zu werden und musste seinen Ruf wahren.
Wie ich in der Situation reagiert hätte, kann ich nicht sagen. Manchmal fällt mir ein flotter Spruch ein, manchmal leider erst später, dann darf der Schüler ein paar Besinnungssätze schreiben. Eine gute Antwort wäre vielleicht: "Gib her! Ich gebe deine Arbeit Kollegen XY zur Zweitkorrektur. Der ist stocknüchtern!"
Probleme mit der passenden Antwort hatte ich einmal, als ein Schüler meiner 8. Klasse auf dem Schulhof zu mir kam, mir auf den Rücken klopfte und sagte: "Ey, ... (mein Nachname ohne "Frau"), was geht?" Mir und den Umstehenden fiel fast die Kinnlade hinunter. Nachdem ich meine Fassung wiedergefunden hatte, gab ich ihm eine Seite zum Thema "Verhalten Lehrern gegenüber" auf... |
 | In der Grundschule |  | von: landwutz

erstellt: 14.03.2009 18:24:55 geändert: 14.03.2009 18:26:12 |
wurde mir von einem Viertklässler, der aus desolaten Verhältnissen in eine Pflegefamilie gekommen war vor Jahren gesagt, ich alte Nu....habe ihm überhaupt nichts zu sagen, nachdem er einen Joghurt in der Nachbartasche ausgedrückt hatte. Meine Wörter haben ihn dann so beeindruckt, dass er sich am nächsten Tag den Mund selbst zuhielt.
Ein anderer hatte meiner Kolllegin im Flur gesagt, sie solle mal den Pullover hochziehen, er wolle ihre T.....sehen. "Noch mal bitte...habe dich wohl falsch verstanden..mit festem Griff am Arm.......es kam kein Wort mehr.
Vor zwei Wochen im Schulbus, ich regelte noch was mit der Busfahrerin, kam hinten ein lauter Schrei, ich raste hin, da die drei schlimmsten Kerlchen von Klasse 3 und 4 aneinander geraten waren. F....dich ins Knie!!!!!!! hörte ich nur.
Ich donnerte den Rufer an: Du schreist nicht noch einmal......, du A......!
Das hatte er verstanden und ging nach vorne.
Harte Zeiten sind angebrochen. Ich flöte nicht herum! Das wirkt nachhaltig. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|