|
Forum: "Angriff von der Lehrerin - was tun?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @joqui |  | von: dafyline

erstellt: 06.12.2009 18:32:08 |
fest steht:
- die lehrerin hat absolut unprofessionell reagiert
- dein bub macht sich gedanken
- du bist auf 100 (was ich dir nicht verdenken kann)
würde jetzt ein lehrer sein unprofessionelles verhalten hier hereinschreiben und dringend um hilfe ersuchen, wie er am besten die sache entschärfen kann (ungeschehen machen geht natürlich nicht mehr), dann würden ratschläge und aufmunterungen kommen.
so meine ich denn auch:
- gespräch mit der kollegin suchen
- selbst professionell fragen, was VORHER vorgefallen ist (es kann auch eine schlimme private situation die nerven blank legen) und dann ein konstruktives gespräch führen.
nein, das ist absolut keine entschuldigung für das verhalten – es soll einfach sensibel machen für die „andere“ seite, also die lehrerseite, die doch sonst hier so betont wird.
- zeige, dass du die professionelle besonnene lehrerin bist und dein durchaus berechtigter ärger in bahnen gelenkt sein kann.
- mit verständnis (für wohl vorher vorgefallenes) kannst du der kollegin helfen, strategien zu entwickeln, damit derartiges nicht mehr vorkommt.
- ein dreiergespräch mit deinem sohn, in der eine entschuldigung der kollegin an deinen sohn erfolgt, kann auch ihm etwas bringen:
- dein sohn könnte also ebenfalls davon profitieren: er erlebt, dass lehrer, die etwas „sehr anders“ als sonst üblich reagieren, sich entschuldigen können und einfach auch nur menschen sind, die überreagieren und denen es dann sehr leid tut.
auch wenn scharfe geschütze schnell aufzufahren sind und härte heutzutage lehrern gegenüber topp und angesagt ist - sich vorher anzusehen, was dazu geführt hat (nein, nicht dein junior war ursache, möglicherweise war gerade er der berühmte letzte tropfen, der das fass zum überlaufen gebracht hat), das ist größe!
in diesem sinne:
zeig du deine größe!
dafyline |
 | Also erst einmal DANKE |  | von: joqui

erstellt: 06.12.2009 21:41:06 |
für eure Beiträge!
Eigentlich wäre mein erster Weg zu besagter Kollegin gewesen. Da die aber nun mal eine neue Mobile an unserer Schule ist, ging das schon mal nicht. Also nicht freitags um 14.00 Uhr . "Unserer" Schule - weil mein Sohn ja auch da ist. Kommt sozusagend "erschwerend" hinzu. Anrufen beim Sekretariat "also ich ruf jetzt mal als Mutter an". Auch doof! Hab aber zuerst nachgefragt, wann die Dame wieder an der Schule ist - aber da "erwische" ich sie nicht, da ich da selbst Unterricht habe. Sprechstunde - Fehlanzeige. Und daher der Schritt, ein Gespräch mit dem Rektor zu erbitten. Natürlich werde ich auch noch mit der Lehrkraft reden. Die Klassenleiterin habe ich angerufen. Sie wird "dezent" ein paar Kinder der Klasse befragen, was sie gesehen haben. Und selbst wenn: Ich glaube nicht, dass es "gelogen"ist.
Die Idee, mit meinem Sohn zusammen hinzugehen, finde ich gut - aber erst möchte ich mit ihr alleine reden! Oder mit dem Chef. Und ja, ich finde auch, sie muss sich entschuldigen!
Anwalt werde ich vorerst noch nicht einschalten. Aber die Hölle heiß machen schon.
In der 4. Klasse haben die Kinder schon weiß Gott genug Sorgen! Muss dann auch noch sowas sein???? Dafür haben wir ja eine "professionelle" Ausbildung genossen! Und das meine ich echt so! Warum nimmt man denn Lehrer? Also ich bin mal gespannt auf das Gespräch morgen...
liebe Grüße
joqui |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|