|
Forum: "Lehrerwechsel??"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Lehrerwechsel?? |  | von: mitzekatze

erstellt: 17.06.2010 21:08:48 |
Ich wende mich an euch, weil ich mal einen Rat brauche.
Wie ich an verschiedenen Stellen schon berichtet habe, unterrichte ich eine schwierige spaßorientierte 7. Klasse in Ma und Ph (insgesamt 7 meiner momentan 14 Stunden). Der Unterricht ist extrem anstrengend. An einem Tag in der Woche habe ich sie sogar drei Stunden am Stück; da bin ich immer besonders fertig. Auch heute war es mal wieder schlimm. Insgsamt haben genau 5 SchülerInnen mitgearbeitet, die anderen haben mehr oder weniger leise gemacht was sie wollten. Die HA hatten viele nicht (teilweise waren es leichte Aufgaben aus dem Anfangsbreich unseres Themas als Wiederholung). Bei der Besprechung hörte kaum einer zu. Diese Stunde war die letzte Stunde vor der Klassenarbeit. Ich erwarte auch kein besonders gutes Abschneiden (die letzten beiden Klassenarbeiten sind nicht gut ausgefallen). Die Zeuignisnoten in dieser Klasse werden schlechter als die meines Vorgängers (Eltern beschweren sich schon; schieben aber einduetig mir den "schwarzen Peter" zu).Es hört ja kaum einer meinen Ausführungen intensiv zu. Alles wird immer nur oberflächlich gemacht. Arbeitsanweisungen werden nur oberflächlich bis gar nicht befolgt. Der KLassenlehrer ist ein sehr lockerer Typ: "Die pupertieren halt. Da müssen sie einfach durch." Die Klasse findet ihn toll, da er alles (auch Untaten bei Kollegen) durchgehen lässt und die Schüler auch vor den Fachlehrern in Schutz nimmt.
Die KLasse hat mich zum 2.Halbjahr in den beiden Fächern bekommen (wegen personeller Veränderungen an der Schule). Vorher hatten sie im 5. Schuljahr bei mir, dann während meiner Elternzeit bei zwei Vertretungslehrern, dann im 1.Halbjahr dieses Schuljahres bei einem Kollegen.
Nun hat mir dieser Kollege (Vorsitzender des Lehrerrats) nach Rücksprache mit dem Schulleiter angeboten diese KLasse im nächsten Schuljahr wieder zurückzunehmen, um mich zu entlasten. Ich könne so auch mehr Stunden in einer 5.Klasse, deren KLassenlehrerin ich werden soll, übernehmen.
Einerseits freue ich mich total darüber. Mein Mann kann es auch nicht mehr hören, wenn ich über die Klasse klage.
Andererseits: Denken die Schüler und Eltern (die sich schon öfter bei mir wegen meines "schlechten Unterrichts" beschwert haben) dann nicht, dass ich hinschmeiße und sie "gewonnen" haben. Die Klasse brüstet sich ja auch damit, dass eine Kollegin nun schon lange wegen Burnout krank ist (diese haben sie auf unverschämte Art und Weise fertig gemacht). Eine Kollegin hält mir auch oft vor, dass sie keine Probleme mit der Klasse habe und meine Situation nicht verstehen kann.
Entschuldigt mein konfuses Geschreibsel, aber ich fühle mich irgendwie mies. Als würde ich aufgeben, das Handtuch schmeißen.
Danke für eure Geduld. |
 | Lieber ein Ende mit Schrecken, |  | von: petty1412

erstellt: 17.06.2010 21:34:22 |
als Schrecken ohne Ende.
Ich kann mich skole nur anschließen.
Überleg dir ernsthaft, was du für dich willst, alles andere soll dir egal sein. Vor allem das, was Schüler, die dich nicht respektieren, denken. Und mit der Übernahme der 5. Klasse hast du doch auch einen guten Grund.
Einige Schüler denken immer, wenn man aus der Elternzeit kommt, hat man das Unterrichten verlernt, und benehmen sich dementsprechend. Dann muss man solche Schüler einfach gehen lassen. Ich wette, mit deiner neuen 5. Klasse wird es sicher besser laufen, die gehen mit offenen Augen durch die neue Schule, weil ja alles neu ist.
Ich bin mal gespannt, was auf mich nach den Ferien zukommt. Dann komm ich auch aus der Elternzeit. Dazu noch an eine neue Schule, eine neue Schulart (jetzt GS, früher Gym) und das in einem neuen Bundesland (RP; NRW). Ich bekomme auch eine 5.Klasse (mit wahrscheinlich 11 meiner 13 Stunden, da ich auch fachfremd Physik unterrichten werde), dann kann ich mich von unten her voll reinarbeiten.
Wird sicher spannend und hochinteressant.
Und mit dieser Einstellung müsstest auch du an das neue Schuljahr rangehen. Dann wird das sicher ein gutes Jahr und das letzte Schuljahr verblasst schnell - auch in den Köpfen deiner bisherigen Schüler.
Gruß
petty1412 |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|