transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 02.06.2024 02:10:43
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Bereitstellung von Materialien"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Bereitstellung von Materialienneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: starlion Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 12:02:47

Wenn ich mich nun aktiv am Materialaustausch beteiligen möchte...was muss ich dabei beachten. Form, Format, Aufbau, Quellen. was muss alles angegeben werden, damit ich hier nicht etwas falsch zur Verfügung stelle. Oder muss alles aus meiner eigenen Feder stammen?


Hallo,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mathemaus999 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 12:17:19

viel falsch machen kannst du eigentlich nicht. Du musst vor allem darauf achten, dass du die Bestimmungen zum Urheberrecht nicht verletzt. Ansonsten drückst du auf den roten Schriftzug "Materialupload" (rechte Seite) und dann wirst du geführt.

Grüße


anleitungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: starlion Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 17:38:29

na das ist ja wieder einfacher, als ich gedacht habe ;)

dachte es gäbe irgendwo nen eintrag, wo solche fragen geklärt werden. aber so ist das natürlich ganz problemlos


als Redakteurinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 17:59:01 geändert: 01.11.2004 18:00:38

möchte ich neben einem freudigen "Material? O ja, bitte gerne! Mehr davon!" gleich die Bitte hinterher schicken, bei Arbeitsblättern, Rätseln, Klassenarbeiten, Fill-In-Aufgaben etc., wenn möglich und zur Hand, eine Lösung für Nicht-Fachler und zur eigenen Kontrolle anzufügen und Angaben zur Einsetzbarkeit in Klassen / Schularten zu machen.

liebe Grüße

bernstein
für die Redaktion Musik


mir ist es nach wie vorneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fairytale1 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 18:17:15

tw. auch noch unklar, was ich nun veröffentlichen darf oder nicht. zum beispiel hab ich auf einer internetseite zum free download malbilder für kinder gefunden...und verwende diese mit test drum herum für bildgeschichten etc.
muss ich die seite am arbeitsblatt hier angeben??
tw. nehm ich,wie viele andre, natürlich auch fertige gedichte etc. klar,dass die nicht von mir stammen,aber die idee und das layout..ich schreibe wenn bekannt den dichter bei gedichten auch dazu.
hin und wieder grübel..lg
fairy***


du musst dochneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 18:42:42

in einem kleinen Feld so ein Häksken machen, in dem du bestätigst, der Autor der bereit gestellten Materialien zu sein. Beantwortet das nicht schon vieles?

Wenn die Sachen zum Free-Download sind, brichst du zwar nicht das Copyright, aber es sind nicht deine Sachen. Machst du aber irgendetwas damit, bearbeitest sie, verwurstest sie weiter, dann isses wiederum von dir. Aber es macht sich gut, trotzdem die Quelle für die verwendeten Materialien zu nennen.

Ich bin zwar nicht so firm in rechtlichen Fragen, aber so würde ich es mit einigermaßen gutem Gewissen handhaben.

liebe Grüße

bernstein


@fairytale1neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fossy Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 19:09:16 geändert: 01.11.2004 19:09:48

bei der Veröffentlichung von Gedichten solltest du dich vergewissern, dass der Dichter seit mindestens 70 Jahren tot ist, sonst kann es dir passieren, dass die "am Hungertuch nagenden" Erben Gebühren von dir verlangen.


*lol* fossyneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fairytale1 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.11.2004 19:27:16

auf die idee mit den gedichten kam ich wegen weihnachtsgedichten z.b. von james krüss,die hier massig zur verfügung stehen..ich denke nicht,dass,wenn ich das abtippe, meine grafiken beifüge oder es anders verarbeite, ein problem sein wird.
wirklich unsicher war ich aber wegen der grafiken aus free download seiten ala malblätter.
dass texte und gestaltung dabei selbstverständlich von mir sind,ist klar.
danke für die antworten)


Schlafmützen erwachet ;-)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: giannade Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.11.2005 14:18:48

Hallo,
mich stört natürlich der Titel Schlafmütze
Das würde ich nur zu gerne ändern, allerdings Frage ich mich, ob ihr mit meinem "Unterrichtsmaterial" überhaupt etwas anfangen könnt.
Ich bin keine Lehrerin sondern Ausbilderin im Bereich Hotel- Gaststättengewerbe und Hauswirtschaft.
Auch habe ich erst dieses Schuljahr begonnen. Wir entwicken und "basteln" Qualitätsbausteine. Ich kann zwar meine Entwürfe vorlegen, allerdings noch nichts oder nur wenig über Erfahrungswerte ausssagen.
Manches ist auch fächerübergreifend, Teile aus dem Bereich Lager/Handel Teile aus dem Förderbereich Mathe (Kostenvergleiche, Haushaltsbuchführen etc)wie läuft das mit der Zuordnung? Oder gibts jemand der den Beitrag dann in die entsprechnede Kategorie schiebt?

fragende Grüße
Claudia


Versuchsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maria77 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.11.2005 18:48:40 geändert: 14.11.2005 18:54:46

mal unter dem Bereich Berufsbildung. Es gibt sicher Lehrer, die in Hotel- und Gaststätteberufen oder bei Fachkräfte unterrichten.

Nur Mut.
Grüssle


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs