|
Forum: "Hallo Bayern - Fortsetzung von "Bayern-Frust" ;))"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Hallo Bayern - Fortsetzung von "Bayern-Frust" ;)) |  | von: pedoro

erstellt: 28.03.2004 13:13:10 |
So, wieder einen Schritt weiter.
Im Juni geht es nach Bayern - ich korrigiere: Unterfranken
Wie gesagt, mein Notendurchschnitt wurde herabgesetzt, meine Fächer (Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch) reichen nicht aus, ich muss mich in einem Fach weiterqualifizieren (Kunst, Musik oder Sport).
Es hieß immer "die Weiterqualifikation geschieht berufsbegleitend" - ich ging davon aus, dass einmal pro Woche oder alle zwei Wochen irgendwo eine Art Seminar ist.
Ne-ne dem ist nicht so!
Bayern sieht es in der Beziehung erfrischend locker und sagt:
"Bilden sie sich selber fort, wir kommen dann ein paar Monate später mal vorbei und prüfen sie mit einer Unterrichtsprobe und einem Kolloqium".
Auch nett, das heißt also berufsbegleitend, für alle, die sich das schon mal gefragt haben....
Gruß
Pedoro
|
 | ich weiß immer nicht, was ich im Titel schreiben soll ;)) |  | von: pedoro

erstellt: 30.03.2004 22:54:20 geändert: 30.03.2004 22:55:32 |
Danke rooster für die guten Wünsche, ich bin gespannt, was auf mich zukommt!
@galerina:
Ich denke, ich werde das Fach Kunst nehmen (ich habe ja länger zwischen Sport und Kunst geschwankt, aber irgendwie habe ich bei Sport immer das Gefühl, dass ich da viel zu wenig ausgebildet wäre. In Kunst bricht man sich ja nicht so leicht einen Arm .
Und ja, ich bin sehr interessiert daran zu erfahren, wo ich mich weiterbilden kann. Vielleicht gibt es ja irgendwie eine Möglichkeit mal eine Liste der Fortbildungen einzusehen?
Der nette Herr (ist jetzt nicht ironisch gemeint!!!) vom Schulamt, sah das sehr locker, so nach dem Motto, ich soll halt ein paar Bücher lesen, das reicht schon.
Das werde ich natürlich auch machen, aber trotzdem wären mir irgendwelche Seminare doch lieber. Ob es solche überhaupt gibt, konnte er mir auch nicht sagen - wie gesagt, er sah das sehr locker und meinte, dass von den vielen Leuten, die diese Prüfung (Unterrichtsbesuch + Kolloquium) machen mussten, noch nie jemand durchgefallen ist.
@indidi:
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen die Bayern. Ich war nur erstaunt, dass erst mit der Note es so genau genommen wird und es dann recht lasch ist.
Und in NRW ist sehr vieles im Argen, über die Englischfortbildung bin ich auch nicht erfreut und gerade erst wurden wohl alle Fortbildungen gestrichen...
Grüße
Pedoro
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|