In Wahrheit sind die Finanz- und Wirtschaftsminister die deutschen Bildungspolitiker, die sich von den Verbänden des dt. Wirtschaftsadels immer haben einflüstern lassen wo's langgeht. Deshalb waten wir seit Jahren durch ein Jammertal der Bildungspolitik. Von dort aus wirkt die als Denkveranstaltung getarnte Eiteförderung als himmelwärtsgerichtete Erhebung und wird, als ob alle etwas davon hätten, zum Bildungsgipfel stilisiert.
Richtigerweise hat man als Veranstaltungsort das Kongresszentrum des Chipherstellers AMD in Dresden gewählt. Das Abschlusspapier wird von Welt-Online so beschrieben: "Es ist jetzt eine Mischung aus Sachstandsbericht und Absichtserklärung geworden, indem sich die Akteure auf wenig mehr verständigen, als den Hochschulpakt und die Exzellenzinitiative für die Universitäten fortzuschreiben."
Ja, da können wir unseren Spitzenpolitikern doch mal wieder richtig auf die Schultern klopfen!