Ein Spiel wird heute – am 15.April – genau 50 Jahre alt!
Eigentlich ist es der erste Erscheinungstag des mittlerweile in fast aller Welt bekannten Spiels und auch aus dem Schulbetrieb kaum mehr wegzudenken.
Dabei ist gar nicht wirklich verbrieft, wann denn das Spiel wirklich...
Hat es die Schweizer Autorin Berta von Schroeder erfunden oder ist der Ursprung ein Spiel, das in Großbritannien und in den USA ab dem 19. Jahrhundert gespielt wurde oder doch andere?
Liegen die Wurzeln im 16. Jahrhundert? Und in Japan? Oder war es William Hurter?
Fest steht: Das Spiel - die Spielidee an sich ist nicht patentierbar - also der Name ist es seit .... ja genau .... 50 Jahren!
Das Verwenden des Namens – und das trotz aller Feierfreude – das bringt garantiert Post!
Allerdings von der Rechtsabteilung der Firma und dann gibt´s keinen Grund mehr zum Feiern.
In diesem Sinne: Alles Gute „memory“!