|
Forum: "Freut ihr euch auf die Sommerferien?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Jaaaaaaaaa |  | von: anna7473

erstellt: 08.07.2005 17:20:45 |
na klar freu ich mich, obwohl ich wieder in der ersten woche nicht wissen werde, was ich mit mir anfangen soll
das neue schuljahr werd ich gemischten gefühlen beginnen, es ist das letzte jahr für unsre schule, die dann am 1.8.06 für immer ihre pforten schließt, es werden nur noch 3 jahrgänge vorhanden sein (kl.8-10) und einige kollegen werden uns jetzt schon verlassen bzw. auf wanderschaft gehen. und wenn ich daran denke, wie es in genau einem jahr sein wird, könnte ich jetzt schon heulen...
andererseits beginne ich im oktober noch ein zusatzstudium und darauf freue ich mich schon sehr... endlich wieder mal an meiner alten uni, meine profs wiedersehen und mich mal "berieseln" lassen, so wie es die schüler halt immer tun
doch jetzt hab ich noch ne woche vor mir und die feierliche verabschiedung der 10. klassen, für die ich fast alleine verantwortlich bin, lässt mir kaum zeit zum durchatmen, was ich aber nächsten samstag in vollen zügen tun werde.
in diesem sinne an alle, die noch durchhalten müssen... viel kraft für die letzten stunden dieses schuljahres!
beste grüße von anna7473 |
 | @sandra20 |  | von: cath1

erstellt: 12.07.2005 17:33:27 geändert: 12.07.2005 17:34:34 |
He, Kopf hoch. Was sind schon Noten... Sie sagen über deine wahren Qualitäten und Fähigkeiten nur sehr wenig aus. Sicher ist es im Moment sehr ärgerlich. Aber der Ärger lohnt sich nicht, denn schon nach kurzer Zeit fragt keiner mehr danach.
Spreche aus Erfahrung! Habe nach dem Studium (1990 beendet) noch das Abitur nachgeholt - 3 Jahre Abendschule - , habe mich vor 3 Jahren zu einem berufsbegleitenden Studium hinreißen lassen und bisher hat weder der eine noch der andere Abschluss irgendjemanden interessiert. Wichtig ist, du hast es geschafft, die Praxis wird für dich werben...
Wünsche dir schöne Ferien, die hast du dir verdient! So ein Abschluss kostet immer Nerven, egal wann und wie. Mein Motto: Hauptsache durch, dann kann ich im Schulalltag beweisen, dass ich kein Theoretiker bin, sondern die Praxis mit Bravour meistere.
Wenn du von Kollegen anerkannt wirst, ist das viel mehr wert als eine Note auf dem Papier. Wie viele haben mit Top-Leistungen bestanden und versagen in der Praxis so lange, bis sie alles hinschmeißen und aufgeben, manchmal den Beruf wechseln oder, oder, oder...
In diesem Sinne - ES WIRD SCHON WERDEN! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|