transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 5 Mitglieder online 20.09.2025 06:37:28
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Arbeitsgruppe Grundrechnen, Raum Leipzig"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Arbeitsgruppe Grundrechnen, Raum Leipzigneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: stephankrauss Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 31.12.2017 12:00:40

Hallo,

 

ich unterstütze in meiner Freizeit eine Schule in Sachsen.

Dazu habe ich ein Programm erstellt welches den Kindern beim erlernen

des kleinen Einmaleins hilft. Zu finden unter

http://mathekoenig.stephankrauss.de . Dieses Programm wird am 20.01.2018

an einer Schule vorgestellt. Gern möchte ich dieses Programm weiterentwickeln. Dazu suche ich Interessenten. Als Grundidee möchte ich das

bei 4techers.de vorgestellte Kartenspiel weiterentwickeln.

 

Gruß Stephan



Zwei Gedankenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: halb27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 31.12.2017 18:46:25

a} bei der Bedienung wünsche ich mir eine transparentere Möglichkeit, einen Tippfehler bei der Eingabe des Einmaleins-Ergebnisses zu korrigieren.

b) Das Programm unterstützt das wiederholende Automatisieren der Einmaleins-Aufgaben, nachdem das Erst-Erlernen geleistet ist. Diese Phase wird von vielen anderen Programmen unterstützt, und auch die zahlreichen Einmaleins-Tests, wie sie beispielsweise an 'meiner' Schule üblich sind, leisten dies. Innovationsbedarf gibt es m.E. hauptsächlich für die Unterstützung des Erst-Erlernens des Einmaleins, speziell auch unter dem Gesichtspunkt, dass die leistungsschwächeren Kinder davon profitieren (die starken haben eh kaum Probleme mit dem Einmaleins). Dazu gehört vor allem ein entsprechendes effektives Konzept.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs