transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 25 Mitglieder online 19.09.2025 21:00:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Seiteneinsteiger in Sachsen"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Seiteneinsteiger in Sachsenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: long63 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.03.2018 08:05:33

Liebe Community,

ich bin ab 01.03.2018 Seiteneinsteiger ins Lehramt ohne Fach. Von Haus bin ich Dipl.-Ing. für Drucktechnik und habe 5 Jahre an der Uni-Chemnitz studiert.

Tief in mir ist aber immer die Neugier rund um die Pädagogik geblieben. Jetzt ist es an der Zeit nochmal neue und vielleicht auch steinge Wege zu gehen. Leicht wird es in keinem Fall. Aber was ist im Leben leicht? Ich freue mich aber trotzdem darauf und hoffe auf breite Unterstützung. Es ist also fast alles Neuland. Die von mir anvisierten Fächter sind Informatik und WTH an einer Oberschule in Sachsen. Zur Zeit absolviere ich eine Seiteneinsteigerfortbildung, um ein paar Grundlagen zu erfahren. Was mich z.Z. am meisten umtreibt sind solche Themen wie Stoffverteilungspläne und Unterrichtsvorbereitung. Wie gehen die Kollegen damit um? Mir ist schon klar, dass die persönliche Unterrichtsvorbereitung auch ein gewisses Copyright hat. Trotzdem würde ich mich über die eine oder andere Anregung freuen und es würde mir den Einstieg etwas erleichtern.

Das soll es kurz gewesen sein. Ich bin sehr gespannt

Bis später

long63

 



Viel Erfolgneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klmv Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.03.2018 13:19:09

Lieber Seiteneinsteiger,

ich wünsche dir viel Erfolg. Vielleicht findet sich ein netter "grundständig ausgebildeter Lehrer" (Zitat Freie Presse) , der dir hilft. Ich helfe nicht. Das hat nichts mit fehlender Kollegialität zu tun, sondern mit Wut, mit unbändiger Wut. Nicht gegen dich, nicht gegen Seiteneinsteiger im Allgemeinen, sondern gegen das, was hier so läuft.

Man stelle sich vor, ein Diplombiologe wird in einem dreimonatigen Kurs zum Arzt.

Jeder, der mal ehrenamtlich der Schöffentätigkeit nachgegangen ist, könnte sich nach einem 3Monatskurs plötzlich Rechtsanwalt nennen.

Und jeder, der mal den Segelschein gemacht hat und sich nun zu Höherem berufen fühlt, kann nach einem 3Monatskurs Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff werden.....

Wieviel Vertrauen hat man da???? Und um wieviel würde jeweils der Beruf degradiert?

Lehrer kann jeder...und jede...bei mir im Vorbereitungszimmer sitzt eine neue Kollegin, ohne Abitur, ohne Hochschulstudium, mit einem FH Abschluss in irgendetwas, Umwelt...oder so...und nun unterrichtet sie alle Gymnasial- Kurse in Biologie....Zeitmanagement hat die junge Frau keins, sprich, was Vorbereitung oder Rückgabe von Arbeiten anbelangt, generell ist sie schüchtern...in dem Beruf schlecht.......aber da sie ja das Referendariat absolviert hat und noch Mitte 30 ist, wird sie die erste sein, die verbeamtet wird...

Warum nur bin ich in Sachsen geblieben nach der Ausbildung?

Na, viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Du willst bestimmt das Beste. Aber die Kollegen, mit denen du arbeitest, haben seit der Wende pädagogische Schwerstarbeit geleistet und mussten sich einem entwürdigenden Bewertungsverfahren unterziehen, um ordentlich eingruppiert zu werden. Die neuen Kollegen werden ja gleich besser eingruppiert....Solltest du also auf vornehme Zurückhaltung, Desinteresse oder gar Ablehnung stoßen, dann hat das nicht unbedingt etwas mit dir persönlich zu tun...sondern mit dem, was in der Vergangenheit so gelaufen ist ---in Sachsen...

Gruß

klmv

 



Anwort auf klmvneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: long63 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.03.2018 12:39:48

Lieber "Altgedienter"

ich möchte keine Diskussion über die Seiteneinsteiger machen. Das hilft keinem und zu aller letzt den Schülern. Um die geht es ja eigentlich. Die sollen eine vernüftige Ausbildung bekommen!

Ich ziehe mir die Jacke des "Blinden" nicht an. Schließlich habe ich 5 Jahre an der UNI in Chemnitz studiert. Klar kein Pädagogik-Studium. Aber geschenkt wurde mir nichts und ich mußte für die Bewerbung alle Urkunden amtlich beglaubigt beilegen. Sogar die Studienordnung. Leider wurde mir kein Fach anerkannt (wollte Berufsschule- ging aber nicht). Egal, anfangen, machen..arbeiten, wo man gebraucht wird. Das die Situation jetzt so ist, wie sie ist, haben die Damen und Herren zu verantworten, die ein Vielfaches unseres Gehaltes bekommen. Ist so!! (wurden aber demokratisch gewählt  ).

Zum Thema Verbeamtung: Kommt für mich sowieso nicht in Frage, aber klar ist der Frust im Lehrerzimmer groß, aber glaube mir, nicht nur die Lehrer wurden schlecht behandelt. Frage mal, wie es in der freien Wirtschaft aussieht? Die Ansprüche bis unter die Decke - aber das möglichst zum Mindestlohn und Urlaub - na wenn Du 24 Tage bekommst ist es viel. Sozialkompetenz der Vorgesetzten gleich Null - da kann man schon mal eine Kündigung am 23.12. bekommen - wenn man nicht so mitspielt und wenn Du nicht freiwillig gehst, wirst du rausgemobt oder RA Naujoks kümmert sich um dich. Also, bei allen Verständnis. Schlimmer geht immer. Das soll eure Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten nicht schmälern. Und auch die Kollegen, die vor der Wende gearbeitet haben, hatten es nicht einfach.

Ich bin jedenfalls vorsichtig optimistisch und ich kenne es so, wenn man für den Job nicht geeignet ist, muß man wieder neu denken.

In diesem Sinne - Frohe Ostern

 

long63

 



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs