Lieber Seiteneinsteiger,
ich wünsche dir viel Erfolg. Vielleicht findet sich ein netter "grundständig ausgebildeter Lehrer" (Zitat Freie Presse) , der dir hilft. Ich helfe nicht. Das hat nichts mit fehlender Kollegialität zu tun, sondern mit Wut, mit unbändiger Wut. Nicht gegen dich, nicht gegen Seiteneinsteiger im Allgemeinen, sondern gegen das, was hier so läuft.
Man stelle sich vor, ein Diplombiologe wird in einem dreimonatigen Kurs zum Arzt.
Jeder, der mal ehrenamtlich der Schöffentätigkeit nachgegangen ist, könnte sich nach einem 3Monatskurs plötzlich Rechtsanwalt nennen.
Und jeder, der mal den Segelschein gemacht hat und sich nun zu Höherem berufen fühlt, kann nach einem 3Monatskurs Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff werden.....
Wieviel Vertrauen hat man da???? Und um wieviel würde jeweils der Beruf degradiert?
Lehrer kann jeder...und jede...bei mir im Vorbereitungszimmer sitzt eine neue Kollegin, ohne Abitur, ohne Hochschulstudium, mit einem FH Abschluss in irgendetwas, Umwelt...oder so...und nun unterrichtet sie alle Gymnasial- Kurse in Biologie....Zeitmanagement hat die junge Frau keins, sprich, was Vorbereitung oder Rückgabe von Arbeiten anbelangt, generell ist sie schüchtern...in dem Beruf schlecht.......aber da sie ja das Referendariat absolviert hat und noch Mitte 30 ist, wird sie die erste sein, die verbeamtet wird...
Warum nur bin ich in Sachsen geblieben nach der Ausbildung?
Na, viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Du willst bestimmt das Beste. Aber die Kollegen, mit denen du arbeitest, haben seit der Wende pädagogische Schwerstarbeit geleistet und mussten sich einem entwürdigenden Bewertungsverfahren unterziehen, um ordentlich eingruppiert zu werden. Die neuen Kollegen werden ja gleich besser eingruppiert....Solltest du also auf vornehme Zurückhaltung, Desinteresse oder gar Ablehnung stoßen, dann hat das nicht unbedingt etwas mit dir persönlich zu tun...sondern mit dem, was in der Vergangenheit so gelaufen ist ---in Sachsen...
Gruß
klmv