transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 57 Mitglieder online 01.06.2024 13:02:51
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "alte Weihnachtslieder"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

alte Weihnachtsliederneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oho Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.12.2005 13:05:57

Habe gerade die Sammlung "alte Weihnachtslieder" von Bernstein entdeckt und runter geladen. Besten Dank hierfür. Wirklich schöne Lieder, die wir auf der Suche nach immer "Neuem" oft vergessen. Mir wurde in den letzten Tagen so richtig klar, dass die "alten Weihnachtslieder" für meine Schüler oft "ganz neu" sind: Wir haben ein älteres Liederbuch in der Schule und ab und zu lasse ich die Schüler sich wünschen, was sie singen wollen. Dabei entwickelte sich in einer 5.Klasse das Lied "Was soll das bedeuten" plötzlich zum Renner. Die Schüler haben es nicht gekannt und jemand hat es aus Neugierde vorgeschlagen.
Eine interessante Beobachtung ist auch, dass das Weihnachtsliedgut fast noch das einzige ist, dass über Generationen hinweg angenommen wird und alte und neue Weihnachtslieder problemlos mit Eltern und Kindern gesungen werden können. Oder sehe ich das nicht richtig? Das sollten wir Musiklehrer, meiner Meinung nach, stärker nutzen.
Übrigens gibt es unter folgender Adresse:
http://www.singen-mit-kindern.de/
wirklich tolles ausführliches Material zum alten Sterndreher Lied aus der Schweiz "Es ist für uns eine Zeit angekommen", mit dem urspünlichen Text, den ich persönlich lieber singe.
Eure Meinung dazu interessiert mich.
Liebe Grüße von oho


ich habe mir diese Websiteneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.12.2005 17:09:59

auf Grund einer Empfehlung schon mal angeschaut und dabei wie jetzt wieder gesehen, dass da Liederkalender für 35 euro zu erwerben sind. Tut mir Leid, aber dabei werde ich nur ärgerlich.


@bernsteinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oho Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.12.2005 19:32:11

Vom Liederkalender kann man halten was man will. Das Begleitmaterial mit allen Noten zum Downladen ist meiner Meinung nach sehr hochwertig. Und das ist ja kostenlos. Gut finde ich auch die Idee, Schülern ein gemeinsames Liedgut vermitteln zu wollen.
Gruß von oho


ich finde daneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.12.2005 21:02:32

zwei PDF-Dateien und zwei mp3-ateien. Meinst du die?


@bernsteinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oho Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.12.2005 07:58:45

Es gibt einen Buton (ganz am Schluss) "Komplettes Material(Noten, Begleitsätze, Stimmbildung, Tanz- und Bewegungsbausteine ...)".
Gruß von oho


find ich nichtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.12.2005 08:23:21

oho, irgendwas mach ich falsch??????


also,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.12.2005 08:53:09

ich habs mal ausprobiert:
link anklicken
dann links auf liederkalender I, II oder III klicken
dann auf monatslied
und dann ist da wirklich daskomplette material unten zu finden, mit notenmaterial, ideen für eine stunde, etc
( leider unterrichte ich nicht musik.......)


danke liebe feulneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.12.2005 13:36:31 geändert: 19.12.2005 13:37:17

ich habs jetzt auch geschnallt. Man muss es wirklich suchen, das kostenlose Material. Das Begleitmaterial ist sicher gut. Ich werde diese Website mit entsprechender Gebrauchsanweisung hier ins Linkportal stellen .....bald.

Als ich das Material zu "Es ist für uns eine Zeit angekommen" anschaute, wollte ich schon protestieren, als ich zu der Melodie nur 3 Strophen fand, wusste ich doch, dass dieses Sternsingerlied so ellenlang ist. Nun, die gesamten 10 bzw. 11 Strophen werden uns auf der letzten Seite des Materials präsentiert.

Übrigens habe ich durchaus etwas übrig für die "Nazi"-Fassung des Liedes....


so, habe soebenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.12.2005 14:15:01

die Seite ins Linkportal gestellt. Vielen Dank, liebe oho.


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs